Wie ist eine Achterbahn miteinander verbunden?

flauski  29.05.2022, 19:44

Aus wie vielen Einzelteilen darf die Kupplung denn bestehen?

AlexNeu2007 
Fragesteller
 29.05.2022, 19:45

So wenig wie es geht. Aber Hauptsache es geht.

flauski  29.05.2022, 19:53

FDM oder SLA?

2 Antworten

Bei Achterbahnen wird hier oft ein Gelenklager verwendet. Es ist ähnlich wie ein Kugellager, jedoch geht die Achse quer durch die "Kugel", welche von einem Ring umschlossen ist, der verhindert, dass der Innere Teil ausbrechen kann. Hier ein aufgeschnittenes Gelenklager:

Bild zum Beitrag

Und hier ein Screenshot aus dem Achterbahn-Simulator NoLimits 2, der relativ detailgetreu/realistisch ist:

Bild zum Beitrag

Hier siehst du auch wieder den Ring, der die Kugel umschließt, welche rechts und links mit einer Achse verbunden ist.

Frage ist nur, ob sich sowas gut 3D-Drucken lässt.

Ansonsten, Falls dein Drucker sowas kann, könntest du dir als alternative eventuell ein Gelenk aus TPU überlegen.

Woher ich das weiß:Hobby – Achterbahn- und Freizeitpark-Fan
 - (Achterbahn, 3D-Drucker, Fusion 360)  - (Achterbahn, 3D-Drucker, Fusion 360)

Da Du mit FDM keine wirklich glatten Oberflächen hinbekommst und damit immer ein Problem mit Reibung haben wirst, ist die Antwort in meinen Augen einfach, setz bei Deinen Kupplungen auf einen einen Zulieferer und nimm Magnete. Also kopiere einfach die Lego-Kupplung.

PS: Alternativ ist mir noch ein Kreuzgelenk eingefallen.