Wie ist ein typisch Französisches Abendessen aufgebaut?
Mit der Frage meine ich weniger, welche Gerichte es gibt. Ich meine, ist es nur etwas brot, ist es großes essen mit welchen gängen (vorspeise, hauptgang, etc.), gibt es die reste von gestern oder vom mittag oder ist es ganz anders?
4 Antworten
Das ist unterschiedlich, je nach Region. In Aquitanien wäre ein typisches Essen, als Apertifi ein Glas Lillet, dann als Vorspeise Gänsestopfleber, als Hauptgang ein Confit de Canard und als Nachtisch eine Nusstorte. Zum Schluss beim Kaffee noch ein Cannelé.
Hey. Die Reste werden eigentlich zu einem neuen gericht verkocht & man isst abends warm, meist 4-5 Gänge. Über den Tag verteilt essen sie kaum was, aber abends dann halt richtig. auch ziemlich spät, so wars beim Austausch zumindest! :)
Die Franzosen essen abends warm, da es die Hauptmahlzeit mit der Familie ist. Sie besteht aus wenigstens drei Gängen, eher vier oder fünf. Deutsches "Reste essen" gibt es hier nicht, sondern Reste werden frisch zu einer anderen Mahlzeit verkocht oder anderweitig verbraucht.
Das Abendessen beginnt nicht vor 20:00. Trifft man sich auswärts zum Essen, noch später. Da wird es meistens 21:00. Die Franzosen sind Genießer und zelebrieren ihre Mahlzeiten, Zwar dauern sie nicht mehr, wie früher, mehrere Stunden, aber doch deutlich länger als in Deutschland.
Liebe Grüße aus Paris!
Vorspeise
Hauptgang
Salat
Käse
Dessert
Stimmt nicht ganz. Beim fünfgängigen Menü ist die Speisefolge üblicherweise
Suppe, Vorspeise, Hauptgang (mit Salat), Dessert, Käse.
Der Käse kommt immer ganz zum Schluss, also nach dem süßen Dessert.
Salat ist entweder eine Vorspeise oder wird zum Hauptgang gereicht.
Liebe Grüße!