Wie ist die ,,zuletzt online" Zeit bei WhatsApp in anderen Ländern zu verstehen?
Hi, in Japan ist es ja so, dass man einen ungefähren Zeitunterschied von 6 Stunden hat, also ist quasi bei denen jetzt 19:20, wenn es bei uns 13:20 ist. Und bei WhatsApp gibt es ja dieses ,,zuletzt online". Wenn da steht bei dieser (japanischen) Person ,,zuletzt online um 7 Uhr", geht das in unserer (europäischen) Zeit? Also dass es bei denen in Wirklichkeit 13 Uhr war, oder nach der (japanischen Zeit), dass es bei denen 7 Uhr ist, bei uns es aber 1 Uhr gewesen wär?
5 Antworten
Die "zuletzt online" wird immer nach deiner Zeitzone gerechnet. Schreibe selbst mit Japanern, Engländer und Amerikanern. Und es steht immer in unserer Zeitzone da.
Ich denke das wird immer umgerechnet.Wenn du nach unserer Zeit um 10:00 zuletzt online warst, ist es bei den Japanern 16:00.
Japan ist im Sommer 8 und im Winter 9 Stunden vorne, denn wenn du nur 6 sagst, dann landest du in Russland....
sinnvoll wäre erste variante .. wenn keine zusatzangabe dabeisteht ... denn woher sollst du denn sonst die ganzen zeitunterschiede auswändig wissen. also 13 uhr bei uns (passt auch mehr zur jetzt-zeit).
Das geht nach unserer Zeit.