Wie ist die Gitterenergie zu bestimmen und welche Verbindung hat Sie mit der Lonenladung?
Ich verstehe was die Gitterenergie ist aber mein Problem ist wenn ich gefragt werde welches Salz ( RbCl und RbBr ) die höhere Gitterenergie hat, weiß ich nicht weiter. Wie kann ich das erfahren ? Danke im Vorraus
2 Antworten
Hallo werter john!
Vereinfacht gesagt ist das Elektrostatik bzw. das Coulomb-Gesetz. Also ist die Anziehung zwischen 2 Ionen = Ladung(Kation) * Ladung(Anion) / Abstand². Der Abstand ist die Summe von Kationen- und Anionenradius.
Dazu kommt noch der Gitteraufbau.:
Im NaCl-Gitter ist jedes Kation von 6 Anionen umgeben, und umgekehrt,
im CsCl-Gitter sind es jeweils 6.
Dann gibt es noch Wurzit- und Zinkblende-Gitter mit 4.
Das sind zwar vielleicht nicht alle, aber die wichtigsten für einfache Ionen. Und natürlich für ein Verhältnis Kation/Anion=1.
Soviel ich weiß, geht der Gittertyp in Form der "Mandelung-Konstante" in die Berechnung ein. Darin ist auch die Abstößung/Anziehung durch über...über...über...nächste Nachbarn einbezogen.
In deinem Beispiel, RbCl und RbBr musst du überprüfen (was ich nur vermute), dass beide im NaCl-Gitter kristallisieren. Wenn ja, ist es einfach:
Die Ladungen sind gleich, das Bromid ist größer und daher auch der Abstand, und daher ist die Anziehung und die Gitterenergie geringer.
Gruß, GyntHerr
Ich habe Dir einige Werte für Gitterenergien von Verbindungen und auch deren Schmelztemperaturen angegeben:
NaCl 800 °C -760 kJ/mol
BaO 1900 °C -3200 kJ/mol
MgO 2800 °C -4000 kJ/mol
Man sieht aus dieser Tabelle, dass die Schmelzpunkte etwa parallel mit der Gitterenergie variieren.
Die Gitterenergie rechnerisch zu bestimmen geht über den normalen Chemiestoff an Schulen hinaus.