Wieso braucht es die Gitterenergie beim Salz-Lösen im Wasser?
Die Wassermoleküle reissen doch die Ionen aus dem Gitter durch ihre Dipol-Dipol-Kräfte, wieso braucht es dann die Gitterenergie?
1 Antwort
Die Gitterenergie ist bereits in deiner Struktur vorhanden - sie beschreibt wie viel Energie du aufwenden musst, um die Ionen unendlich weit von einander zu entfernen.
Sie wirgt also quasi der Solvatationsenergie (Energie die beim lösen frei wird) entgegen.
Bei den meisten (wenn nicht sogar allen) Salzen ist die Solvatationsenergie deutlich günstiger als die Gitterenergie, wodurch der Prozess energie frei gibt:
Beispiel:
Gitterenergie: 100 kJ/mol
Solv-energie: -200 kJ/mol
E(Git) + E(Solv) = E(ges)
(100 + (-200) ) kJ/mol = -100 kJ/mol
Beispiel : siehe bild

Aber wie hat das etwas mit den Wassermolekülen zu tun? Denn sie reissen die Ionen mit Dipol-Kräften raus oder?