Wie ist der Wirkungsgrad eines Dieselgenerators?
Also wieviel KWh ziehe ich aus einem Liter Diesel ca?
Und gibt es da vielleicht bessere Alternativen?
3 Antworten
schwer zu sagen, wenn ich an die kleinen BHKW wie dachs denke, da kommt im verhältniss zur abwärme sehr wenig strom raus,. bei den größeren z.b. den 50 kW Bosch Thermo, ist es immerhin schon die hälfte an energie die elektrisch raus kommt (im verhältniss zur nutzbaren abwärme...
ich denke mal bei soner kleinen krachbüchse hast du vielleicht 25, wenns hoch kommt 30% nutzbare, elektirsche Energie. also so 2 bis maximal 3 kWh pro Liter...
kommt auch immer ein wenig drauf an, wie viel der generatorleistung genutzt wird. am wohlsten fühlen sich die dinger, wenn sie so zwischen 70 und 80% ausgelastet laufen...
lg, Anna
Hallo, bei kleineren Dieselmotoren liegt der Wirkungsgrad bei etwa 35 %, große Schiffsdiesel liegen bei ca. 50, beides gemessen bei Volllast. Im Teillastbetrieb ist die Effizienz geringer.
Ein Liter Diesel hat 10 kWh. Der Generator hat einen Wirkungsgrad von ca 90 %, also bleiben ca. 9 kWh übrig.
Ups, der Wirkunsgrad des Dieselmotors von ca. 30% muss natürlich auch noch berücksichtigt werden. Also bleiben knapp 3 kWh übrig.
jaha, danke, ich wollte es schon direkt in kwh/liter haben^^
also die fragestellung war etwas falsch