Wie ist der pH-Wert im Boden vom Ostharz?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe keine Daten vorliegen, aber es dürfte sich um mäßig saure bis saure Böden handeln. Das Ausgangesgestein ist sehr kieselsäurehaltig, die Böden sind als Podsole oder Podsol-Braunerden ausgebildet, örtlich gibt es auch Moore. Bei Podsolen könntest du zwischen pH 4 und 5 liegen, bei Podsol-Braunerden zwischen 5 und 6.


Batsiii 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 17:52

Vielen Dank, dies hilft enorm weiter! :D

Die ist sehr unterschiedlich, je nachdem um welchen Bodentyp es sich handelt. Im Gebirge ist der saure Ranker am weitesten verbreitet (Bodenwasser um 5,8 pH), im Gebiet von Ballenstedt gibt es basische Rendzinen (pH um 8)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung