Wie ist der pH-Wert im Boden vom Ostharz?
Brauche den ungefähren pH-Wert vom Ostharz für eine Bio-Aufgabe im Thema Ökologie. Danke im Voraus :)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe keine Daten vorliegen, aber es dürfte sich um mäßig saure bis saure Böden handeln. Das Ausgangesgestein ist sehr kieselsäurehaltig, die Böden sind als Podsole oder Podsol-Braunerden ausgebildet, örtlich gibt es auch Moore. Bei Podsolen könntest du zwischen pH 4 und 5 liegen, bei Podsol-Braunerden zwischen 5 und 6.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geologie
Die ist sehr unterschiedlich, je nachdem um welchen Bodentyp es sich handelt. Im Gebirge ist der saure Ranker am weitesten verbreitet (Bodenwasser um 5,8 pH), im Gebiet von Ballenstedt gibt es basische Rendzinen (pH um 8)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung