wie ist der chemische vorgang der dauerwelle, wäre mal interessant zu wissen!
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Haare bestehen aus kompliziert miteinander (vorwiegend parallel) verzwirbelten Keratinketten. Sie halten u.a. durch Disulfidbrücken zusammen.
Bei der Dauerwelle werden diese gespalten, das Haar verformt und die Disulfidbrücken dann chemisch wieder (an anderer Position) verknüpft.
botanicus
26.07.2012, 06:15
@Slickquake
Bitte ...
Der Trick ist, dass einige der Aminosäuren, aus denen alles Eiweiß besteht, am Ende eine -SH - Gruppe tragen. Wenn zwei davon aufeinanderstoßen, können der Wasserstoff entfernt und die beiden S-Atome miteinander verknüpft werden.
A'säure-S-H + H-S-A'säure ---> A'säure-S-S-A'säure + 2 H
Danke, muss ich morgen in der Berufsschule sagen, Danke :-)