Wie ist das Leben als (älteres) Paar ohne Kinder?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also mein Onkel und meine Tante haben keine Kinder. Sie arbeiten viel, und wenn sie nicht arbeiten, reisen sie, gern nach Australien oder solche Sachen. Außerdem pflegen sie einen intensiven Freundeskreis bestehend aus Studienkollegen und Freunden, die sie vom Sport kennen.

Ob deren Leben ohne Kinder nun besser ist, weiß ich nicht. Sie sind meines Wissens nach zufrieden, das kann ich sagen. Ob sie was vermissen, weiß ich nicht.


bablbrabl123 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 22:28

Ich denke was man nicht kennt kann man auch nicht vermissen. Somit denke ich auch dass man mit und ohne Kinder glücklich sein kann und eben der eine oder andere Weg besser für einen selbst passt.

0
Leseratte87  05.06.2024, 19:26
@bablbrabl123

So wie ich von meinem Vater erfahren habe, hätte sich mein Onkel sehr eigene Kinder gewünscht, aber seine Frau wollte wohl nicht. Sie haben allerdings sechs Nichten und Neffen (mittlerweile auch zweiten Grades).

1

Bei mir hat es auch seinen Grund, dass ich keine Kinder wollte/haben will. Ich gehe ganz normal damit um, ich denke da auch nicht drüber nach.

Ich kann nur von meiner Verwandtschaft reden die alle keine Kinder haben. Ich bin die einzige in der ganzen Familie die Kinder (er) hat. Und sie bereuen es alle und sind unzufrieden….

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lange Beziehungen

bablbrabl123 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:14

Kenne es meist eher andersherum. Dass sie unzufrieden sind, hängt da möglicherweise auch mit anderen Faktoren zusammen. Denn wenn man hofft dass Kinder dazu dann sind, einen glücklich zu machen, wenn man es nicht eh schon ist, läuft eh was verkehrt. Mein Kumpel hat ca. 10 Neffen und Nichten und freut sich jeden Tag aufs Neue, selbst keine Kinder zu haben. Auch die meisten anderen jungen Eltern sehnen sich nach ihrem alten Leben oft zurück.

0

Eine sehr gute Frage. Bei meiner Frau und ich waren schlichtweg wirtschaftliche Gründe und auch psychische Instabilität due Ursachen unserer Kinderlosigkeit. Und wir wollten unserem Kind eben ein stabiles und zuverlässiges Umfeld bieten. Wir haben beide erst sehr spät uns etabilieren können. Und als es hätte gehen können, war aus biologischen Gründen der Zug abgefahren.

Dann rückten unsere alternden Eltern in den Fokus, um die wir uns kümmern wollten.

M.48.verh.


bablbrabl123 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:30

Danke für die Offenheit. Aber so denke ich habt ihr eben auch viel mehr Zeit für euch selbst, was die Beziehung auch stärker macht? Kinder sind ja oft auch erstmal eine Belastung für die Beziehung, nicht wenige gehen daran kaputt.

1
LeBonyt  02.06.2024, 20:56
@bablbrabl123

Richtig, wir haben natürlich mehr Zeit für uns selbst, aber die brauchten wir auch damals, um unsere eigenen Probleme zu lösen. Aber gerade das gemeinsame und konstruktive Bewältigen der Unbillen des Lebens hat uns enorm zusammen geschweißt, auch ohne Kinder.

3