Wie installiere ich Java 16 auf Ubuntu?
Ich habe Ubuntu Linux. Ist OpenJDK genug oder ist Oracle besser? Ich habe wenig Linuxkenntnisse.
2 Antworten
Hey,
ich empfehle immer das OpenJDK, da es wie der Name schon sagt offen ist und somit weniger Lizenzprobleme entstehen können.
Installieren tust du es einfach mit dem Befehl
sudo apt install openjdk-16-jdk
Mfg Jannick (L1nd)
Auf Linux und ähnlichen Systemen gilt: immer mit dem eingebauten Paketsystem arbeiten. Das ist bequem und sorgt auch für reibungslose automatische Updates.
Für Ubuntu ist das apt, und für Java wird das hier beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Installation/OpenJDK/
In alten Ubuntu-Versionen gibt es ggf. noch nicht die gewünschte OpenJDK-Version in den Ubuntu-Paketquellen. Da bietet sich dann z.B. AWS Corretto an - einfach dessen Repository einhängen: https://docs.aws.amazon.com/corretto/latest/corretto-16-ug/generic-linux-install.html
Ist OpenJDK genug oder ist Oracle besser ?
Es gibt genau ein Java, und das wird in OpenJDK entwickelt. Das "Oracle JDK" ist auch nur ein OpenJDK-Build, aber mit (kostenpflichtigem) Support für kommerzielle Nutzung. So gut wie niemand braucht das, technisch macht es keinen Unterschied.