Wie ignoriert ihr Mouches Volantes?
Hi ihr Lieben, ich selbst bin 21 Jahre alt und bemerke seit etwa 2 Monaten diese kleinen Blässchen und Fäden vorallem im rechten Auge. Ich weiß auch was das ist "Mouches Volantes" oder auch Glaskörpertrübungen genannt, die ungefährliche Degenerationen des Glaskörpers sind. Trotzdem sind wir ehrlich: Die Dinger nerven. Ich bin mir recht sicher, dass ich die Teile schon früher immer mal gesehen habe und dachte "Haaa witzig Blasen im Auge" und dann hab ich das wieder vergessen. Aber irgendwie tangiert mich das Thema seit Wochen leider nicht mehr nur am Rande. Irgendwie ist das richtig zum tagesfüllenden Thema geworden. Habt ihr irgendein Tipp?! Und bitte nicht solche Antworten wie einfach ignorieren. Wenn ja wie schafft ihr das?! Wie schaut ihr da einfach durch? Von VitroCap halte ich persönlich nichts, und Vitamine aus der Drogerie hatte ich auch schon, aber die helfen so gar nicht. Ich verstehe einfach nicht wieso ich es jahrelang geschafft habe die Dinger zu ignorieren und gerade jetzt fallen sie mir so extrem auf
2 Antworten
Wenn sie Dir erst so recht vor 2 Monaten aufgefallen sind, warst Du denn nochmal beim Augenarzt und hast das nochmal checken lassen? Bisher gibt es außer der komplikationsreichen operativen Therapie keine ursächliche Behandlung oder statistisch relevant wirksame Therapie, d.h. Du musst Dich damit arrangieren und sie wieder ignorieren. Wenn Du natürlich jetzt seit Wochen darauf getrimmt bist, explizit darauf zu achten, dann fallen sie Dir auch stärker auf. Mir jetzt gerade btw. auch, während ich auf den weißen Bildschirm sehe - was zuvor nicht der Fall gewesen ist:). Also letztlich: Arrangiere Dich damit, versuche, weniger darauf zu achten und Dir so viele Gedanken darum zu machen. Im Laufe der Zeit wird das dann wieder im mehr oder weniger Unbewussten verschwinden. Spannende Filme, ins Kino gehen - das kann helfen, um das temporär mal etwas in den Hintergrund zu verfrachten. Ansonsten denke ich, dass sich das Thema sowieso mit der Zeit wieder erledigen wird, weil es ja auch unsinnig ist, sich da über einen ewig langen Zeitraum Gedanken drüber zu machen.
Ja, das wird sich auch für Dich wieder verlaufen, da bin ich ganz sicher. Das hat eine leichte psychologische Komponente. Als bsplw. meine Eltern vor vielen Jahren mal ein Gartenhaus kaufen wollten, und mich nur mit Gartenhäusern vollgequatscht haben (am Ende haben sie keines gekauft), sah ich überall, vor jedem Grundstück, nur Gartenhäuser. Hatten plötzlich alle Leute Gartenhäuser gekauft? Nein, sie sind mir vorher schlichtweg nicht aufgefallen, aber jetzt, da ich mit dem Thema konfrontiert war, fielen sie mir auf. Ähnlich dürfte es auch bei Dir sein - vielleicht fiel da mal ein Streifen besonders krass auf, Du hast es problematisiert und so rutscht das direkt ins Bewußtsein. Das wird sich aber im Laufe der Zeit wieder geben, keine Sorge. Und positiv ist, dass Du eine Brille bekommen hast und somit etwas besser siehst - also hatte es doch einen guten Nebeneffekt, dass Dich die Mouches Volantes zum Arzt getrieben haben.
Sehr gerne, dafür ist so eine Plattform ja (unter anderem) da:).
Hey ist etwas spät aber sicher hast du deine Teübungen noch immer. Ich leide auch darunter. Aber bei mir ist es besser geworden nachdem ich mir selbst wirklich klar gemacht habe dass es nichts schlimmes ist. Stell dir vor du blickst bei Regen durch eine Scheibe. Du siehst trotzdem noch alles. Dein gehirn blendet die tropfen einfach aus. Und was dein gehrin einmal kann kann es immer. Du musst nur lernen das anzuwenden.
Ich war bereits beim Arzt, es liegt keine Erkrankung vor. Bin nur etwas kurzsichtig und habe deswegen jetzt auch ne leichte Brille. Ich denke ich hatte in den Semesterferien einfach zu viel Zeit und merke das auf einmal wieder. Den einen Fleck hab ich auch sicher vor 5 Jahren schon gesehen