Wie hoste ich eine Domain selber?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du benutzt eine schwammige, mehrdeutige Fragestellung, die keine genaue Beantwortung zulässt....

Du "besitzt" diesen ROOT Server ?? Wirklich ? Hast du das Maschinchen vor dir stehen und könntest das jetzt auch auseinandernehmen ? ......oder ist das nur ein Mietvertrag ? ...dann gehört der Server nicht dir, sondern weiterhin dem Hoster, du darfst ihn nur nutzen und wenn du dich gut führst und brav bezahlst geht das eine ganze Zeit gut.... Der Hoster hat "gratis" eine Domain dazugegeben, ooh wie schön und nobel ! Der Server nützt dir ohne Domain gar nichts und wird dadurch erst zum "falschen ROOT-Server". Die Domain ist also nicht kostenlos und gratis, sondern ist die Standartausrüstung eines solchen Servers...

Domain selber hosten, wie meinst du das ? Auf einem Serrver, der in deinem eigenen Haus steht ? .... Oder meinst du den o.g. (wahrscheinlich gemieteten) ROOT-Server ( der nicht wirklich einer ist ) ? Wenn der gemeint sein sollte, ist das schon erledigt, das tut er schon ! Solch eine Domain ist nichts Greifbares, das ist nur ein Dokument, so wie eine Lizenz, ein Führerschein, oder eine Versicherungspolice. Die Dienstleistung des Hostings ist notwendig, um dem Domainnutzungsvertrag zu entsprechen. Dieser Nutzungsvertrag hat immer eine begrenzte Dauer und ist i.d.R kostenpflichtig ( für TLDs ).

Um hier Klarheit zu schaffen und ausufernde Erklärungen zu sparen beschreibe doch möglichst genau, was du wie machen möchtest.

Was du genau meinst ist mir leider nicht ganz klar. Ich vermute aber, dass du einen Server hosten willst (zu Hause?), der über eine Domain erreichbar sein soll. Das kann man natürlich machen. Einfach entweder DynDNS auf deinem Router einrichten (bei dynamischer IP Adresse von deinem Anbieter (wahrscheinlich der Fall). Oder eben ein entsprechendes DNS Alias für deine IP Adresse setzen (wenn du eine statische IP von deinem Anbieter bekommen hast). Dazu sollte dann natürlich je nach Dienst noch eine ausreichend dimensionierte Leitung kommen.

Und solltest du einen Mailserver privat hosten wollen, vergiss das, viele große Mailanbieter werden deine Mails dann abweisen, da sie deine IP als nicht vertrauenswürdig einstufen. Außer du setzt entsprechend ein paar Einstellungen.

Eine Domain wird gekauft, die kannst du nicht selber "hosten" da jeder DNS Server auf der Welt diese Domain kennen und akzeptieren muss. Du kannst natürlich ein DNS Server hosten und damit Domains erstellen, diese funktionieren dann aber nur bei Computern die deinen DNS Server benutzen also ist das Sinnlos...

Aber wenn dir so Grundlegendes Wissen fehlt solltest du keinen Root Server Administrieren da du auf kurz oder lang nur teil eines Botnetzes wirst und anderen fähigen Administratoren damit das leben schwer machst...

Natürlich kannst man Domains auch selber hosten.

Dazu musst man nur einen Reseller-Vertrag mit einem der unzähligen Domain-Anbieter abschließen.

Da du aber noch minderjährig bist und keine Verträge abschließen kannst musst du noch ein wenig warten, so ca. 6 Jahre. Du hast also noch etwas Zeit dich ausgiebig mit der Materie auseinander zu setzen.