LS22 Server auf Linux Server hosten?
Hallo,
ich besitze einen Dedicated Server von Hetzner, auf welchem Debian 10.11 installiert ist, ich würde über diesen gerne einen Landwirtschafts Simulator Server / Multiplayer hosten, um mit anderen Freunden darauf spielen zu können.
Ist es überhaupt möglich auf einem Linux Server einen LS22 Multiplayer zu hosten? Wenn ja wäre es toll, wenn mir jemand erklären könnte wie das geht.
Mit vielen Grüßen Mika!
3 Antworten
Suchmaschine nach "landwirtschaftssimulator hosten linux" ergibt:
https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/ls22-server/
und viele andere Ergebnisse. Es scheint also möglich zu sein.
Hinweis: Das Hosten und Betreuen eines Servers erfordert einiges Wissen. Man sollte sich vertieft mit Betriebssystem-Sicherheit, Netzwerken, Firewalls und anderem beschäftigen, damit der Server nicht schnell zum Teil eines Botnetzes, für Kryptomining oder mehr verwendet wird. Das kann auch schnell strafrechtlich relevant werden, wenn bspw. Malware über deinen Server verteilt wird.
Immerhin ist der Server nicht in deinem LAN.
Außerdem solltest du bald schon auf Debian 11 wechseln.
Deine Antwort ist zwar nett, bezieht sich aber leider nicht auf linuxdistro sondern auf einen win server. :D
sieh dir das mal an
https://github.com/wine-gameservers/arch-wine-fs22
bzw für den neuen 25er
https://github.com/wine-gameservers/arch-fs25server
habe es selber noch nicht probiert aber sieht schon einmal vielversprechend aus