Wie Horrorfilme verkraften?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder Horrorfilm-Fanatiker (dazu gehöre ich auch) weiß, dass Horrorfilme zum größten Teil einfach nur dämlich sind. Die Ganzen Szenen prägen sich halt in dein Kopf ein, mehr als Ablenken kannst du nicht. Versuch bis 4:00 Morgens aufzubleiben und mach dann deine Gardinen auf (In dieser Jahreszeit ist es dann meist Hell) Sollte vielleicht helfen, EIn anderer Tipp ist, dass du dir Sitcoms anguckst (Auf YouTube oder MyVideo) Hört sich komisch an, aber bei jedem Film den du siehst, prägst du dir mindestens 2 Sachen ein. D.h. wenn du 2 Folgen einer SitCom anschaust, sollte die Angst auch gelindert sein und deine Alpträume auch :)

Also mal davon abgesehen, dass Du keine Horrorfilme schauen solltest wenn Du nicht drauf klar kommst.... .............. Versuche Dich abzulenken bevor Du zu Bett gehst. Lies noch ein paar Seiten eines guten Buches ( kein aufregendes Buch). Vielleicht helfen Dir auch Meditationstechniken. Hör ruhige entspannende Musik. Milch mit Honig als altes Hausmittel hilft auch oft zum gesunden einschlafen. Mach Dir bewusst, dass das nur ein Film ist und nicht die Realität! Wenn das alles nicht hilft, solltest Du in Zukunft solche Filme einfach meiden.

Ich würde dannach einfach einen witzigen Film gucken. Plane also wenn du einen Horrorfilm guckst immer einen zweiten Film mit ein. So kommst du auf andere gedanken :)

Also am Besten wäre es echt, einfach keine Horrorfilme zu schauen... Naja, sollte ich nicht so laut sagen, ich muss jetzt selbst aus dem selben Grund die ganze Nacht über das Licht anlassen :D

Du könntest versuchen, etwas Lustiges oder generell einfach Ablenkendes zu sehen, wenn du nicht dran denkst, kannst du erstmal auch keine Angst haben. Ich weiß zwar nicht, ob das bei den Träumen hilft, aber versuchen kann man es ja mal. Bei mir klappt es besonders gut, wenn ich mir Kinderserien anschaue, die sind so bunt und fröhlich, dass man direkt gut gelaunt ist und nicht mehr an gruselige Szenen denkt. Wenn das trotzdem nichts bringt, zumindest nachts das Licht anmachen, und jeden Winkel des Zimmers absuchen, so kannst du dir dann einreden, dass du ja geschaut hast und nirgendswo ein Mörder ist; ansonsten weiß ich aber auch nichts, da könnte man sonst halt wirklich nur auf solche Filme verzichten, oder, wenn es unbedingt sein muss, sowas tagsüber schauen und nicht kurz vorm Schlafengehen.

Guck dir nach dem Film Bilder von Katzenbabys oder so an