Wie hoch sollte ein Katzennetz auf der Terrasse sein?
Hallo liebe Katzenfreunde 😁
Ich bin neu hier und habe schon etwas rumgeforscht was Katzennetze betrifft, aber noch nicht die richtigen antworten für mich gefunden.
Wir haben eine kleine Terrasse auf die unsere kleine Porli gehen und ein wenig die kleine Freiheit genießen dürfen soll. Da wir mitten in der Stadt wohnen wollen wir den Zaun der 1,12m hoch ist noch mit einem Netz absichern, da die Höhe vom Zaun wohl nicht ausreichen wird. Meine Frage ist nun: wie hoch sollte das Netz am besten sein? Unsere Kleine hüpft mal gern wo rauf, aber ich habe mal gehört das Katzen nur irgendwo rüberspringen, wenn sie auf der andern Seite einen guten Landepunkt haben wie ein Stromkasten oder so. Das ist bei uns nicht der Fall. Ich denke auch nicht das sie aus dem Stand 2m hoch springt🤔 also gibt es eine Höhe die man so anpeilen müsste?
Vielen Dank jetzt schonmal für die Hilfe ☺️
5 Antworten
Katzennetze sind für gewöhnlich dafür gedacht, keinen Raum zum "drüberspringen" zu lassen. Es gibt nämlich auch Katzen, die am Netz hochklettern und auf der anderen Seite wieder runter.
Die Höhe sollte mindestens 2m betreffen, wenn oben drüber keine Begrenzung, wie ein Dach oder ein darüber liegender Balkon ist. Dazu musst du am oberen Ende einen Knick nach innen produzieren, der auch mindestens 50cm breit sein muss. sonst klettern die Tiger drüber. Am besten ist, das Netz ist oben auch vollkommen zu.
Klick dich mal hier durch, damit du weißt, was ich meine:
Also das Netz wollte ich im Boden eingraben, damit sie sich nicht durchgraben kann. Und eine andere Antwort war, das das Netz nicht fest gespannt befestigt werden soll sondern etwas lockerer um nicht raufklettern zu können.
;o) , geschickte Katzen klettern überall hoch. Z.B. an Vorhängen, und die sind auch locker. - Wichtig ist, dass das Netz oben einen halben Meter einen Knick nach innen hat. Denn das schaffen sie nicht zu überklettern, da fallen sie vorher runter.
Unten kannst du das Netz mit einer Latte versehen oder eine Stange durchschieben und dies mit langen Heringen (gibt´s da, wo es Zelte gibt) im Boden verankern.
Ich würde das Netz nicht locker anbringen, das sieht unschön aus, und die Katzen klettern trotzdem hoch. DASS sie hochklettern, damit musst du rechnen. Du musst nur die Stoppstelle einbauen, dass es nicht drüber geht.
die Antwort war nicht so gut,eine Katze die über ein locker gespanntes Netz möchte,schafft das auch.
Vielen Dank für die Antwort. Meinst du das mit dem lockeren Netz könnte klappen?
Was meinst du mit locker? Unser Katzennetz ist an Vierkantpfosten fest verspannt, da ist nichts locker. Oder meinst du, Katzennetz, anstatt Zaun? Du musst halt zusehen, das nirgendwo eine Katze durchpasst.
Ich mache immer die Faustprobe. Da, wo die Faust durchpasst, muss eben nochmal eine Schraube oder ein Haken hin. Erst, wenn es sicher zu, dürfen die Katzen das nutzen.
Viel Spaß beim Bauen!
Ich würde sagen mindestens, zusätzlich zum Geländer, einen Meter Netz. Das Netz sollte ein wenig durchhängen bzw nachgeben, dann lassen sie das Hochklettern sein. Am sichersten ist es aber die ganze Fläche mit Netz zu zumachen
Sie kann die 2 Meter zwar nicht überspringen,aber hochklettern und runterspringen. Um das zu verhindern würde ich das Netz nicht stramm anbringen,sondern weich und wabblig,dann vergeht ihr das klettern. Mch ihr den innenbereich so atraktiv wie möglich.Du kannst aber auch ein "Dachnetz" spannen. Dann kannst Du alles recht stramm ziehen.
Habe im 6.ten Stock Terasse und eine Katze. Brüstung ist 1.10 Mtr. und zusätzliches Netz 1.20 Mtr. Katze fühlt sichj Tag und Nacht im freien wohl. Bei schlechtem Wetter geht sie nicht raus!
Okay das werde ich dann berücksichtigen. Vielen Dank für deine Hilfe 😁