Wie hoch sind eure Stromkosten fürs Aquarium?
Habt ihr ein Aquarium oder mehrere? Wie gross und welche Stromkosten habt ihr monatlich oder jährlich?
2 Antworten
Hallo IDOLdynchi,
das kann man pauschal nicht beantworten, denn es ist abhängig von der Beckengröße, Aufstellort und der zu pflegenden Fischart!
Je größer das Becken und der Wärmebedürftigkeit der Fische, desto Höher die Kosten! Hier die Maßgeblichen Faktoren:
Heizung läuft sporadisch, je kälter der Aufstellort und je Wärmer das Wasser gewünscht wird, desto öfter und länger läuft die Heizung!
Filter, je größer das Becken, desto leistungsfähiger muss auch der Filter sein und der läuft 7/24/365
Beleuchtung, je größer das Becken und je anspruchsvoller die Pflanzen sind, desto leistungsstärker muss auch die Beleuchtung sein, womöglich kommt auch noch eine CO2-Anlage ins Spiel, bei Weichwasserfischen auch noch eine Umkehrosmoseanlage!
Du siehst, dass das nicht auf jeden zutreffen kann, bzw. Du die Kosten nicht auf Dich zutreffen müssen/können!
Rechne es dir doch einfach aus.
Leistung x Betriebsdauer x Dauer pro Jahr o9der Monat x Strompreis.
Beispiel:
- Leistung des Heizers: 0,1 Kilowatt (100 Watt entsprechen 0,1 Kilowatt)
- Anzahl der Stunden, die der Heizer pro Tag läuft: 5 Stunden
- Anzahl der Tage im Jahr: 365 Tage
- Strompreis pro Kilowattstunde: 0,25 Euro
Jetzt setzen wir diese Werte in die Formel ein:
Jährliche Stromkosten = 0,1 kW x 5 Stunden x 365 Tage x 0,25 Euro/kWh
Jährliche Stromkosten = 182,5 kWh x 0,25 Euro/kWh
Jährliche Stromkosten = 45,625 Euro
Daher würden die geschätzten jährlichen Stromkosten für den Heizer in diesem Beispiel etwa 45,63 Euro betragen.
Es ist ja nur ein Beispiel, ich muss ihm ja jetzt nicht jedes Gerät ausrechnen, das kann er ja selbst.
Es ist ja nur ein Beispiel
Ich weiß,
ich muss ihm ja jetzt nicht jedes Gerät ausrechnen, das kann er ja selbst.
das ist bei den wenigen Informationen auch gar nicht möglich, aber ein Aquarium besteht eben nicht nur aus Heizung!
Also ich war Fan von Passivbecken, ich hatte da nur einen Heizstab drin. Und eine große Lampe, die aber gleich mehrere Becken beleuchtet hat.
Kommt halt drauf an was das für Tiere sind.
Wobei die Heizung in einer beheizten (warmen) Wohnung, noch überschaubar ist, dazu kommt der Filter der 7/24/365 laufen muss, Beleuchtung ~10 Stunden täglich, sowie bei empfindlichen Weichwasserfischen Umkehrosmose, bessere Bepflanzung CO2-Anlage usw.!