Wie hoch ist die maximale Flughöhe bei Innlandsflügen zwischen zwei dt. Städten?

7 Antworten

Kurzstreckenflüge fliegen meist höher als Langstrecken. Business Jets steigen teilweise auf bis zu 16.500 m. Das ist echt krass. Das liegt daran, dass ein großes Flugzeug mehr Aufwand braucht, um den Druck auszugleichen. Ein Business Jet dagegen Hat nur sehr wenig Volumen und kann den Druck leicht ausgleichen. Deshalb kann es höher fliegen. Genau so ist das bei nem 320 und nem 380.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich sehr mit Luftfahrt, auch am Simulator.

Sowie bei jedem Flug ist das abhängig von der Dienstgipfelhöhe des Flugzeugs sowie dessen Beladung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufspilot

Ja, aber trotzdem steigt man so hoch, wie es die Flugsicherung zulässt. Der sich kreuzende Verkehr (Nord-Süd und West-Ost) hat ja eine bestimmte Höhenstaffelung.

Ideal ist es aber (und die Crews versuchen es wenigstens am Abend oder nachts), so hoch wie möglich zu steigen und dann praktisch mit den Engines in "idle" den Zielflughafen zu erreichen.

Es kann deshalb sein, dass es hin auf 11.000 m geht und zurück vielleicht nur auf 8.000 m.

Eine fixe Höhe gibt es nicht.

Hamburg-München dauert ca. 3/4 Stunde, so dass der Flieger schon 1/2 Stunde auf Reiseflughöhe ist. Das wäre wahrscheinlich so um 10-11 km.

Bin bisher 3 mal die Strecke München - Hamburg geflogen und das höchste waren 11500 m. Einmal wars aber auch nicht höher als 9500 m.

Selbst auf kürzeren Strecken wie München - Berlin wird teilweise auf über 10000 m geflogen.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Hobby