Wie hoch ist der Wasserdruck, der in einem Hydranten herrscht, verglichen mit einer Trinkwasserleitung, und wie wird dieser höhere Druck technisch erzeugt?
8 Antworten
Der Wasserdruck in Wasserleitungsnetzen wird mittels Pumpen erzeugt.
Alle Hydranten, die in Wohnsiedlungen zu sehen sind, sind Teil des lokalen Trinkwassernetzes. Wie sollte jetzt da eine Druckdifferenz zustande kommen zwischen Hydranten und deren angeschlossenen Wasserleitungen?
Hydranten sind Teil des normalen Trinkwasserversorgungsnetzes, daher identischer Druck.
Es gibt auch keinen rationalen Grund warum er höher sein sollte oder müßte.
Falls Du mit "Trinkwasserleitung" die außerhalb des Hauses meinst: An die ist auch der Hydrant angeschlossen. 10 bar oder mehr.
Für die Leitung innerhalb des Hauses wird der Druck meist auf 3 bis 5 bar reduziert - bei alten Installationen liegt ggf. auch der volle Druck im Haus an.
https://www.sanitaer.org/druckminderer-wasserleitung-20131338
Für die Leitung innerhalb des Hauses wird der Druck meist auf 3 bis 5 bar reduziert -
Und deshalb braucht man eine Pumpe vor der UMO-Anlage. :-(
10 Bar oder mehr hat man in manchen werkseigenen Netzen, vor allem in der petrochemischen Industrie. Unsere Trinkwassernetze dümpeln in der Regel bei 3- 5 Bar Rum.
Die Hydranten sitzen ganz normal an der Trinkwasserleitung und haben keinen höheren Druck.
Der für den Betrieb der Löschgeräte notwendige Druck wird durch die Feuerwehrpumpen erzeugt.
Hallo evaporate
Bei uns sind die Hydranten an der Trinkwasserleitung angeschlossen und haben denselben Druck, der sich aus dem Höhenunterschied zwischen Quelle und Verbraucher
Gruß HobbyTfz