Sind Bären tatsächlich Hunde?
Oder nur hundeartige Lebenwesen?
8 Antworten
Was hindert Dich daran den betreffenden Artikel auf Wikipedia zu öffnen und dort die Klassifizierung nachzulesen?
Hier, bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Bären
Zitat daraus:
Ordnung: Raubtiere
Unterordnung: Hundeartige
Familie: Bären
Aber sie sind deshalb noch lange keine Hunde. Sie gehören nur in die Unterordnung der Hundeartigen. Die Bären selber sind eine eigene Familie.
Bären gehören zu den Hundeartigen, aber nicht zur Familie der Hunde
Marder gehören bspw. auch zur Unterordnung der Hundeartigen
Die Raubtiere (Carnivora) lassen sich in zwei Untergruppen unterteilen, nämlich die Hundeartigen (Canoidea) und in die Katzenartigen (Feloidea). Die Hundeartigen umfassen alle Raubtiergruppen, die enger mit den Hunden (Canidae) verwandt sind und die Hunde selbst, zu den Katzenartigen gehören die Katzen (Felidae) und alle Gruppen, die enger mit den Katzen als mit Hunden verwandt sind.
Die Bären (Ursidae) sind eine Verwandtschaftsgruppe, die zu den Hundeartigen gehört. Die Verwandtschaftsverhältnisse sehen so aus, dass die Hunde allen anderen Hundeartigen als sog. Schwestergruppe gegenüberstehen. Die übrigen Hundeartigen fasst man unter dem Taxon der Arctoidea zusammen, also übersetzt der Bärenartigen. Innerhalb der Arctoidea bilden die Bären wiederum die Schwestergruppe aller anderen Bärenartigen, die man als Mustelida zusammenfasst.
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
Überfamilie: Marderverwandte (Musteloidea)
Familie: Kleinbären (Procyonidae)
Gattung: Waschbären (Procyon)
Art: Waschbär
Und der turnt jede Nacht in meinem Garten herum.
Großbären:
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
Familie: Bären

Nein, Hunde und Bären zählen beide zu den Hundeartigen. Aber Bären sind keine Hunde.
Die Hundeartigen werden in folgende Familien unterteilt:
- Hunde (Canidae)
- Bären (Ursidae)
- Walrosse (Odobenidae)
- Ohrenrobben (Otariidae)
- Hundsrobben (Phocidae)
- Kleine Pandas (Ailuridae)
- Skunks oder Stinktiere (Mephitidae)
- Kleinbären (Procyonidae)
- Marder (Mustelidae)
Zwei weitere Familien, die Amphicyonidae („Bärenhunde“) und die Hemicyonidae („Hundebären“), sind im Miozän ausgestorben. Eine weitere ausgestorbene Gruppe sind die möglicherweise paraphyletischen Amphicynodontidae, die entweder den Bären oder den Robben nahe stehen.
Sorry, aber deine Antwort ist sehr unverständlich.
Ist ein Kodiak-Bär für dich ein Kleinbär? Oder ein Grizzly?