Wie hellhörig sind Mehrfamilienhäuser im Ausland?

4 Antworten

Im letzten Urlaub in Finnland habe ich vom Nachbarn nichts mitbekommen... dessen Blockhütte war sicher 100 Meter von meiner entfernt :-)

Ansonsten kannst du dir das recht schnell zusammenreimen. Viele Regen sich in Deutschland darüber auf, dass keiner Mietshäuser baut, weil die Auflagen (u.a. für Schallschutz) so hoch sind.

Da viele andere Länder eher weniger für entsprechenden Regelungswahn bekannt sind, dürfte dort wohl die Schallisolierung eher schlechter sein, als bei uns.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

Im Inland wie im Ausland gibt es solche und solche Gebäude. Oder meinst Du dass Bauwerke in anderen Ländern alle gleich seien?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Airliner sind eben ständig unterwegs...

Nutzer2019abc 
Fragesteller
 24.10.2021, 22:57

Ich meine das auf den Durchschnitt oder alternativ auf die Mehrheit der Gebäude bezogen. Hängt ja auch von der Art / dem Alter der Gebäude ab (z. B. viele Altbauten mit geringen Schallschutzvorschriften oder viele Neubauten und gleichzeitig strenge Vorschriften).

0
SlightlyAnnoyed  25.10.2021, 05:40
@Nutzer2019abc

Im Ausland gibt es meist nicht so strenge Vorgaben zum Schallschutz bei Neubauten. Daher wird die Problematik da also eher noch höher sein als hier.

1

Kann überall passieren. Eher noch mehr im Ausland. (Geschätzt)

Ich kann nur von Kroatien reden. Wollte da Mal ein Haus kaufen. Dagegen sind hier die Sozialbauten richtige Bunker. Also eher nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nutzer2019abc 
Fragesteller
 24.10.2021, 22:56

Das ist interessant. Als ich in Kroatien im Urlaub war, hatte ich den Eindruck, dass die Häuser schön schalldicht sind.

0
UnterhaltungNRW  24.10.2021, 23:00
@Nutzer2019abc

Mag in Hotels so sein. Die Häuser sind mit potenziellen oder Hohlziegeln gebaut. Wärmedämmung ist nicht ganz so wichtig. Ich hab mich für ein Boot entschieden. Da mag ich die Hafengeräusche wenigstens.

2