Wie "heize" ich meinen Wintergarten im Winter, so dass dieser genutzt erden kann?
Hallo, ich bräuchte euren Rat und Hilfe...wir haben direkt an unserem Häuschen einen ca. 25 m² großen Wintergarten. Im Sommer eine feine Sache, im Winter jedoch nicht zu nutzen. Wir haben zwar 2 Katalytöfen, das reicht jedoch nicht aus. Es riecht mir auch zuviel nach Gas und das Heizen mit Gas setzt auch viel Feuchte ab. Zudem sind in unserem Wintergarten jeweils an den Seiten, oben, Belüftungsschlitze. Wir selber heizen im Haus mit Nachtspeicherstrom. Eine andere Möglichkeit gibt es in unserem Wohnpark leider nicht - hier könnt ihr nachschauen, vor wir wohnen: www.Ferienpark-Kevelaer.de Ich lade auch ein Bild vom Wintergarten hoch. Vielleicht kann man die Schlitze ja verschließen? Aber wir haben keine Ahnung und wollen nichts falsch machen....schade, denn es ist eine echt schöne Sache, so ein Wintergarten...Danke euch allen im Voraus für euer Bemühen...liebe Grüße

3 Antworten
Hallo Limbus,
einen Wintergarten zu beheizen ist keine einfache Sache, das stimmt. Ich empfehle Dir, dass Du Dich mal nach Infrarotheizungen umsiehst. Du hast die Möglichkeit diese an der Decke zu befestigen. So hast Du auch den positiven Nebeneffekt, dass der Fußboden mit temperiert wird. Die Glasflächen des Wintergartens schaffen zwar keine idealen Voraussetzungen für die Beheizung mit Infrarot, aber in Deinem Fall sehe ich kaum eine andere Möglichkeit.
Bitte achte aber dringend darauf, dass Du einen seriösen Hersteller und Verkäufer findest. Gute Hersteller haben Untersuchungen und Tests machen lassen und behaupten nicht einfach etwas. Google einfach nach "Strahlungsheizung Test". Dann findest Du automatisch einen Bericht der TU Kaiserslautern und einige Hersteller.
Die Überlegung vielleicht die Nachtspeicherheizungen komplett gegen Infrarotheizungen zu tauschen bietet sich auch an für Dich.
Und bevor jemand sich beschwert: Ja ich bin auch Anbieter, gebe den Interessenten aber immer die Gelegenheit sich umfassend zu informieren.


Es gibt Firmen, die Wintergärten herstellen. Die können Dir sicherlich einen professionellen Rat geben. Wir haben in unserem Wintergarten eine Fußbodenheizung, die optimal heizt. Selbst empfindliche Pflanzen gedeihen. Ob eine solche Heizung bei Euch eingebaut werden kann, muß der Fachmann entscheiden.
Danke, aber der Wintergarten steht auf Beton??? Darüber ist gefliest? Der war schon vorhanden, als wir eingezogen sind?