Wie heißt es richtig - Doughnut oder Donut?
Mein Lehrer hat mich angepampt, warum ich in meinem Text "Donut" schreibe und nicht "Doughnut". Die Schreibweise "Donut" sei frei erfunden. Wieso schreiben ich, meine Kollegen und selbst die Simpsons "Donut" als "D O N U T" und nicht "Doughnut"?
Welches Wort ist rein grammatikalisch nun richtig? Danke im Voraus.
Grüße rasendehummel
5 Antworten
Es heißt korrekt auch in den USA "Doughnut" und ist eine amerikanische Erfindung. Sie haben früher wie Kugeln ausgesehen, wie kleine "Teignüße" und später sind sie ringförmig geworden. Über den Jahren hat sich "donut" in den USA durchgesetzt, eventuell wegen der Firma "Dunkin Donuts". In den USA wird aber "Doughnut" mehr als korrekt angesehen. In Deutschland sind sie über die Simpsons wegen Homer bekannt geworden. Bevor es die Simpsons gab, hat es fast keine "Donuts" in Deutschland gegeben. Man merkt es in Deutschland, dass sie von den Simpsons kopiert worden sind, weil man überwiegend Doughnuts mit rosafarbige Glasur sieht, wie die, die Homer Simpson immer isst. In den USA sind die Doughnuts mehr unterschiedlich. Als Amerikaner muss ich ein bisschen lachen, wenn ich diese Doughnuts in Deutschland sehe, weil ich weiß, dass sie von den Simpsons kopiert worden sind.
Blödsinn. Bei mir gibt es in den supermärkten immer mindenstens pinky und schokolade
Grammatikalisch ist keines richtig. Was jedoch die Rechtschreibung betrifft, so stimmt beides. Rein vom Wort her müßte es doughnut <BE> geschrieben werden, als amerikanisches Produkt jedoch wird es vereinfacht donut <AE> geschrieben. - Das passiert häufig, daß englische Wörter im Amerikanischen Englisch eine vereinfachte Schreibweise erfahren: through - thru; tough - taff; colour - color; travelled - traveled. Es gibt sogar Unterschiede beim Past Participle: learned - learnt. (Bei letzterem ist demzufolge auch die Aussprache verändert: d - t.)
also korrektes english waere doughnut.... kommt von dough = teig. aber ganz viele schrieben die vereinfachte form donut. verwendet wird beides. aber das bessere wort ist doughnut
bloß weil du und deine kollegen und die "Simpsons" es so schreiben ist es noch lange nicht richtig!!! ..
wenn deine englischlehrerin sagt "Doughnut" ist richtig.. würde ich ihr erstmal glauben..
auch in fernsehserien (besonders zeichentrick) wird viel falsch geschrieben.. ^^
ich würde aber auch doughnut schreiben^^
meine lehrer liegen auch manchmal falsch.. ^^ aber ich würde mich dennoch net auf zeichentrickserien verlassen^^
grüße back ;)
Donut ist die vereinfachte US-Variante und durchaus gebräuchlich. Du mußt dann aber, damit es kein Fehler ist, durchgängig US-Englisch verwenden und kannst nicht innerhalb eines Textes zwischen AE und BE wechseln.
Ich habe es selbst schon miterlebt, dass Lehrer falsch liegen. Selbst Ich hatte dess öfteren schon eher Recht, als der Fachlehrer.. ^^ Deshalb glaub ich denen nicht immer alles, was die Behaupten. Beim Donut oder "Doughnut" war ich mir einfach nicht sicher...
Grüßle