Wie heißt dieses Piercing und wie ist es gestochen?
Hallo,
ich bräuchte mal alle Infos über dieses Piercing (in den Bildern). Wie nennt man das? Und wie genau ist das gestochen? - Geht das direkt durch die Lippe oder ist das irgendwie ein Ring?
Außerdem hat sich jemand so eins stechen lassen? Wenn ja, welche Probleme bereitet das? Seid ihr zufrieden damit? Und wenn man es raus nimmt, sieht man das Loch in der Lippe dann sehr?
Und wenn euch sonst noch was dazu einfällt, immer her damit.
Danke Freyja



4 Antworten
Eskimo Piercing :))
Eines der schönsten Piercings überhaupt finde ich! Ja wenn du es rausnimmst siehst du ein Loch in der Lippe! Das obere eigentlich nicht aber das untere sieht man schon total!
Nein kein Ring sondern du kannst dir das wie eine Banane vorstellen! Abheilen tut es ungefähr nach 2 Monaten würde ich sagen und Anfangs darfst du nichts scharfes Essen denn das tut sehr weh aber da kommt man selber drauf ;-)
Ja die üblichen Leiden hat man Anfangs schon damit! Mein Freund fand es übrigens total schei** da das knutschen anfangs gar nicht mehr so gut funktioniert! Bei mir war es dann auch noch so dass ich ein Musikinstrument, dass mit den Lippen angeblasen wird, spiele und das tut höllisch weh! .. ;-)
Im großen und ganzen würde ich es mir immer wieder stechen lassen, denn ich finde das Eskimo einfach soooo schön!
Das Eskimopiercing geht senkrecht in einem leichten Bogen durch die Lippe und man setzt einen gebogenen Lippenstecker oder eine Banane dort ein. Es braucht ca 5 - 7 Wochen zum Abheilen und kann in den ersten Tagen beim Essen und Trinken etwas stören. Knutschen i st in der Abheilzeit sowieso verboten - genau wie Cola. Auch scharfes Essen ist nicht angenehm und Rauchen geht nach vier Stunden wieder :-)
Das Loch oben sieht man meist nicht so - das untere ist wie von einem anderen Lippenpiercing auch...
Richtig, geht senkrecht durch die Lippe. Schwillt in den ersten Tagen etwas an, rauchen und küssen sollte man damit erstmal nicht. Verheilt i. d. R. Unkompliziert.
würde al so tippen auf ab durch die lippe...