Wie heißt die Software mit der man ein Linux iso entpack?
Um es an einen andern PC installieren zu können.
5 Antworten
das macht doch das BIOS. Ein ISO muss dem BIOS nur entsprechend angeboten werden.
Datenträger haben einen Master-Boot-Record oder aber eine EFI-Boot-Partition.
Bei "normalen" CD's, DVD's oder USB-Sticks stehen dort keine Daten, die das BIOS als Boot-Information nutzen könnte.
Solche Daten stehen aber in einem ISO, das zum Installieren vorgesehen ist.
Nur müssen diese auch auf die Stelle gebracht werden, wo das BIOS sie sucht.
Ein einfaches Kopieren eines ISO auf so einen Datenträger reicht also nicht.
Wenn du schon Linux hast, dann schreibe das ISO mit dd ( Disk-Dump) dirkt auf den Datenträger (nicht auf eine Partition)
also : dd if=<dasISO> of=/dev/sdX (ohne Zahl hinter dem Buchstaben)
Auch Windows kennt solche Programme zum Erstellen einer boot-fähigenCD/DVD oder eines Sticks.
Irgendjemand wird dir das nennen. Da ich kein Windows habe, will ich keinen Fehler machen.
Du kannst die Iso entweder mit CDBurner XP auf eine CD/DVD brennen oder mit Programmen wie Rufus oder UniversalUSB Installer auf einen USB Stick kopieren.
Alternativ kannst du auch Ventoy auf deinem USB Stick installieren und brauchst dann nur die ISO auf den Stick kopieren(damit kann man auch mehrere ISOs auf einen Stick kopieren und beim starten auswählen welche man starten möchte)
dafür gibt es verschiedene Programme....
z.B. rufus oder Balena Etcher
Unter Windows ist Rufus eine ziemlich gute Software, unter Linux kannst du einfach DD nutzen.
Hey maplo22,
Es gibt viele Software dafür, aber allerdings würde ich dir WinRAR empfehlen ist vertrauenswürdig und gut um dateien zu entpacken
Die ISO muss nicht entpackt werden, sondern einfach bitweise auf einen USB Stick geschrieben werden. WinRAR ist also unpassend.