wie heißen die 3 heillige könige?
Hab deren namen vergessen.
5 Antworten
Casper, Melchior und Balthasar
Kannst Du Dir selbst überlegen.
Weder waren es 3, noch waren es Könige und Namen werden auch nirgendwo erwähnt.
Hm...
Es waren keine Drei (Mt.2,1),
es waren keine Könige (Mt.2,7),
es waren Sterndeuter,
auch "Weise" genannt (Mt.2,16).
Laut Bibel waren es "magos" also eher Sternenkundige, keinesfalls Könige. Auch nicht drei, das wurde wegen der Geschenke dazugedichtet. Und ja, die Kirche hat den angeblichen 3 auch noch Namen gegeben: Caspar, Melchior, Balthasar.
Die Namen Caspar, Melchior und Balthasar finden sich nicht in der Bibel, sondern wurden erst später "erfunden".
In der biblischen Geschichte findet sich folgende Aussage: "
- Siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem" (Matthäus 2,1b).
Diese Weisen, die Jesus in Bethlehem besucht und beschenkt haben, waren also keine weltlichen Könige sondern Gelehrte, Astrologen, Astronomen und Wissenschaftler.
Auch ihre Anzahl kann nicht bestimmt werden, außer dass sie mehr als eine Person waren. Vielleicht waren es zwei Weise, vielleicht drei, es könnten aber auch 10 oder mehr gewesen sein. Die Zahl 3 geht vermutlich auf die drei Geschenke zurück, die sie mitbrachten: Gold, Weihrauch, Myrrhe (Matthäus 2,10b).
Trotzdem kann man die Weisen aus dem Morgenland durchaus als Heilige und Könige bezeichnen. Dies gilt allerdings für alle gläubigen Christen, denn nach der Bibel ist jeder gläubige Christ ein Heiliger, Priester und König!
In 2. Petrus 2,9 steht:
- "Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die Tugenden dessen verkündet, der euch aus der Finsternis berufen hat zu seinem wunderbaren Licht."