Wie heiraten Mitglieder einer Freikirche?

9 Antworten

Frag sie doch, wie das abläuft! nur sie kann dir darüber Auskunft geben. Je nach Art der Sekte erkundige dich auch bei unbeteiligten Leuten,. welche Gefahren ein eintritt mit sich bringt, auch im Bezug auf spätere kinder und dein Vermögen. Es gibt Sektenberater, die sich bestens auskennen und dich umfassend aufklären werden. Sei vorsichtig, manches beginnt schleichend, und du merkst gar nicht, wie du hineingerätst. Oft sind es einfühlsame Gespräche, die anlocken oder trösten, die aufbauen etc. und später dann wird erwartet, dass derjenige mal einen gottesdienst besucht und so geht es weiter...pass auf dich auf. Gerade, weil du verliebt bist, könntest du die Gefahren für dich unterschätzen und da hinein stolpern.


erklaerbaer95  02.06.2015, 12:50

Informiere dich mal, bevor du hier jede Freikirche als Sekte abtust.

Ich hab auch in einer Freikirche geheiratet.

Zunächst mal: die standesamtliche Trauung ist ja identisch und rechtlich die bindende.

In der Kirche war es dann wie in einer anderen auch: Mit Kleid, Anzug, Ringen, Ehegelöbnis, Gästen, Musik und viel Freude...

Wie man das im einzelnen gestaltet kann man sich vielleicht in der Freikirche etwas freier aussuchen. Es gibt keine in stein gemeißelte Regeln, wie es sein MUSS. Aber ansonsten ist da kein sooo großer Unterschied.l

Ist das beispielsweise eine evangelische Freikirche? Das ist nicht viel anders als in einer "normalen" evangelischen Kirche. Möglicherweise wird erwartet, dass Du dort eintrittst vor der Hochzeit. Warum fragst Du nicht einfach Deine Freundin darüber? Sie sollte es doch wissen.


BluBalu85 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 09:16

Ja Evangelisch. Weil ich sie jetzt deswegen nicht anrufen will aber es genau jetzt wissen möchte. ;)

Allexandra0809  01.06.2015, 10:13
@BluBalu85

So genau kenne ich mich damit nun auch nicht aus. Allerdings ist nicht unweit von uns eine evangelische Freikirche. Dort habe ich auch schon Hochzeiten gesehen, die genau wie in anderen Kirchen abläuft. Es kann durchaus passieren, dass Du Dich am besten auch in diese Gemeinde mit einbringen solltest, wenn nicht auch dieser Gemeinschaft beitreten sollst. Das dürfte wohl auch immer vom jeweiligen Pastor abhängen.

BluBalu85 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 10:45

Ich finde es einfach schöner in einer großen Kirche meine Frau zu Heiraten. Es ist romantischer und so... wie man sich halt typischer Weise eine Hochzeit vorstellt. Wieso sollte ich aus der Kirche austreten und der Freikirche beitreten? Kapier den Sinn gerade nicht. Kann ich nicht trotzdem in dieser Gemeinde Heiraten? Muss ich dazu Mitglied der Freikirche sein? Ich weiß auch nicht ob ich mich nochmal taufen lassen will...das ist doch irgendwie etwas.... zu viel des Guten. Ich bin doch schon Evangelisch getauft... warum noch mal wenn ich damit einverstanden bin. Kann ich ja gleich meinen Namen nochmal in meinen jetzigen Namen umtaufen lassen. oO Oder kapier ich da was gewaltig nicht?

Allexandra0809  01.06.2015, 11:05
@BluBalu85

Wenn Du getauft bist, brauchst Du normalerweise keine zweite Taufe. Vielleicht ist das in dieser Kirche üblich, aber eigentlich doppelt. Da Du von so vielen beglückwünscht wurdest, nehme ich an, dass Du gerade im Begriff bist, in diese Kirche einzutreten. Die Taufe ist dann vielleicht der Akt dazu, dass Du ganz dazu gehörst. Da solltest Du unbedingt nochmals mit Deiner Freundin darüber reden und Dir vor allem noch etwas Zeit lassen. Steht denn der Termin schon fest?

Ich glaube Dir gerne, dass es in einer großen, schönen Kirche romantischer ist, als in einem schlichten Gebäude. Trotzdem sollte das nicht im Vordergrund stehen.

Du solltest Dir aber erst mal im Klaren sein, was da grad mit Dir passiert in dieser Freikirche. Dann erst solltest Du weiter entscheiden.

BluBalu85 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 10:30

War gestern als ungläubiger dort und hab das mal alles auf mich wirken lassen. Das Ende vom Lied war dann das ich vorne stand und dem Pastor alles nachgesprochen habe. Jesus aufgenommen habe und nun rein von jeder schuld bin. Alle haben mich beglückwünscht und kommenden Donnerstag geht es auf eine Taufe. Ist ja schon mal ein guter Anfang mich da mit einzugliedern. Allerdings denke ich möchte ich nicht generell dazu gehören weil das nicht so meine Welt ist. Glauben ist ok...mehr möchte ich nicht. Ich hoffe meine Freundin akzeptiert das. Nun bin ich halt gespannt wie die Hochzeit ablaufen wird. Hab mir ja eigentlich immer eine Kirchliche vorgestellt und fänd das jetzt nicht so prickelnd in einer Gemeinde zu heiraten. Ich glaub ich hab noch ganz schön viel vor mir.

Allexandra0809  01.06.2015, 10:34
@BluBalu85

Sorry, aber was ist der Unterschied, ob Du in einer Kirche oder in einer Gemeinde heiratest? Irgendwie bringst Du was durcheinander. Auch in einer Kirche befindet sich eine Gemeinde. Kann sein, dass es ein anderes Gebäude ist, aber das sollte eigentlich nicht entscheidend sein. Wichtig ist, dass Ihr beide miteinander glücklich sein könnt und Euch gegenseitig unterstützt und Euch vertrauen könnt.

Nun kannst Du ja aus Deiner bisherigen Kirche austreten, wenn noch nicht geschehen. Du gehörst dann nach Deiner Taufe wohl zu dieser Freikirche.

Hallo

ob hier noch jemand mitliest?

BluBaLu85, ich musste ja eigentlich ein wenig lachen, als du geschrieben hast, dass du nach vorne gegangen bist, dem Pastor alles nachgeplappert hast und dann wolltest du dich ja auch gleich taufen lassen.

Das war doch sicher nicht dein Ernst? Das war doch sicher ein Witz, denn es wäre ja furchtbar, wenn du das alles nur zur Show getan hättest damit deine zukünftige Frau die Illusion bekommt, ihr wärt nun beide Christ. 

Was heiraten in einer Freikirche betrifft:

Es ist eigentlich wurscht, wie das abläuft. Wichtig ist, dass ihr auf dem Standesamt wart, denn nur dann seid ihr verheiratet. Was dann in der Kirche passiert, ist doch einfach, dass zwei gläubige Menschen vor der Gemeinde und vor Gott sich noch einmal lebenslange Treue versprechen und sich Gottes Segen erbitten.

Ich habe freikirchlich geheiratet und den Gottesdienst haben wir zusammen mit dem Pastor selber zusammengestellt, so wie wir das wollten und schön fanden.

😂😂😂 Alter ich finde es echt witzig wie Ahnungslos manche Menschen sind. Eine Freikirche ist keine Sekte und dort wirst du zu garnichts gezwungen. Oft wird dort im Gemeindehaus geheiratet ist aber nicht notwendig bzw. Du wirst nicht dazu gezwungen. Es gibt schon ein paar unterschied aber da musst du mit deiner Freundin drüber sprechen.


Sudol  01.06.2015, 09:26

Wenn ich von etwas überzeugt bin das es das richtige ist versuche ich es dir weiter zu geben. Aber ich manipulier dich nicht ich sage es dir was du damit machst oder wie du damit umgehst ist dann deine sache. So zb. Wird das auch in einer Freikirche gehandhabt.

BluBalu85 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 09:19

Man wird nicht gezwungen sondern manipuliert

Hellogirl123456  09.09.2020, 20:02
@BluBalu85

Das ist doch Quatsch das man manipuliert wird. Glaub mir man wird von ganz anderen Leuten manipuliert. Und es geht hier so vielen Leuten auf der Erde um Geld sodass sie Leute manipulieren. und am Ende stirbt man und hat garnichts mehr.

BluBalu85 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 10:39

Damit muss ich mich erst mal auseinander setzen und diese Denkweise akzeptieren...verstehen. Ich finde schon das dort die Herzlichkeit der Leute und die Musik sehr an Gehirnwäsche grenzt. Das muss jeder für sich entscheiden. Klar ist es freiwillig,..dennoch soll man mit gutem Gefühl wieder kommen...und irgendwie immer mehr glauben das es das alles wirklich gibt. Es Werden Geschichten erzählt von Kindern die Epilepsie haben und nach einem Gebet wieder gesund sind. Nach der Story musste ich erst mal aufstehen und an die frische Luft. :D Weiß noch nicht wirklich was ich davon halten soll und es ist alles ein wenig fremd und viel für mich. Darum will ich da Abstand halten. Aber Jesus nehme ich trotzdem gerne in mein Leben auf. Und ich warte auch nicht auf ein gutes Zeichen von ihm wie es wohl viele immer erzählen dort...da sie nur Gutes durch ihn erlebt haben. (Gehirnwäsche?) Ich lass alles einfach auf mich zu kommen und warte ab was das Leben so bringt.