Wie Haus abreißen?
Meine Schwester und ihre Frau haben sich ein Grundstück gekauft, auf welches sie ein eigenes Fertighaus stellen wollen. Auf dem Grund ist allerdings schon ein Haus. So verfallen und alt, dass sich eine Renovierung nicht wirklich lohnt. Sie wollen die Bude selbst einreißen. Ich persönlich denke ja, dass die beiden mit einem Unternehmen besser beraten wären, allerdings kenne ich mich auch nicht aus. Hat da jemand Erfahrung?
7 Antworten
Ich würde mir da verschiedene Angebote von Abbruchunternehmen einholen. Bei dem ganzen sind ja auch die Versorgungsanschlüsse zu beachten und wer weiß, welche Materialien sich da finden. Und am Ende muss das ganze ja auch noch entsorgt werden.
Was sagt der Bebauungsplan?
Ich frage, weil wir eine Odyssee mit einer Immobilie hinter uns haben, die illegal errichtet wurde....weil es keinen Bebauungsplan gab.
Hätten wir die Immobilie abgerissen hätten wir keine neue errichten dürfen!
Wenn ein richtiger Bebauungsplan vorliegt, dann würde ich mehrere Firmen um ein Angebot für Abriss und Entsorgung bitten.
Oh okay, dann schau ich da mal, wie es aussieht. Danke!
Das macht ein Abbruchunternehmen auf jeden Fall besser als man selbst. Alleine die Abfalltrennung ist für einen Privatmensch kaum zu schaffen (Da müssen teilweise auch noch "Schadstoffgutachten" beigebracht werden.
"Ganz alt und verfallen" - warum denke ich jetzt an "Denkmalschutz"???
Bei der Gemeinde eine Bauvoranfrage stellen, bzwmit der Baufirma reden, die den Neubau erstellen soll.
Super, vielen Dank für die Erklärung, das hilft auf jeden Fall.
Viel Spass beim Trennen des Wassers und der Elektroleitungen \o/
Die Einsturzgefahr etc. gar nicht erst berücksichtigen.
Wenn sie das Material nicht RICHTIG trennen, wird die Entsorgung noch viel teurer als es eh schon ist.
Gemischter Bauschutt kostet ca. doppelt so viel.
Es kann sogar sein, dass das Material gesondert angeliefert werden muss, weil es sonst keine Entsorgungsfirma und keine andere Kippe annimmt oder annehmen darf.