was haltet ihr von Fertighäusern?

12 Antworten

zu den preisen kann ich nichts sagen, habe aber beruflich viel mit dem thema zu tun gehabt: EINER der vorteile ist auf jeden fall die gute planbarkeit: wenn die bodenplatte liegt und getrocknet ist, kann der aufstelltag auch einzugstag sein. wenn es nicht gerade stürmt, vergeht von der anlieferung der hausteile bis zum fertig eingedeckten dach mal gerade ein normaler arbeitstag. es ist auch schon lange nicht mehr so, dass man auf einen "einheits-fertighaus-typ" festgelegt ist: gute firmen haben eine größere auswahl an häusern zu bieten, die zumindest teilweise auch durch kundenwunsch variiert werden können. ich habe es oft erlebt, dass kunden nach einigen jahren den bau umgestaltet oder erweitert haben wollten. der gipfel war der komplette umzug eines hauses, welches schon zehn jahre am einen standort verbracht hatte, und wegen beruflicher veränderungen der eigentümer 800 km weiter südlich wieder aufgestellt wurde. ein weiterer vorteil der respektlos "spänebunker" genannten fertighäuser ist der, dass die hersteller durch die fließbandmäßige vorfertigung leicht immer die neuesten vorschriften zur wärmedämmung und bausicherheit erfüllen können.


SENECA2010  14.02.2012, 09:28

Bin seit 30 Jahren in diesem Bereich tätig.

Aber dass ein Fertighaus umgesetzt worden wäre habe ich noch nie erlebt. Was soll da denn umgesetzt werden? Die Wände? Was ist dann mit der sachgerechten Montage? Kenne keinen Bauherr, der sich solchen Unfug zumuten würde.

Das ist nicht sehr glaubhaft, da die Kosten dafür mehr als ein Neubau ausmachen.

0
abibremer  10.03.2012, 14:27
@SENECA2010

"glaubhaft" oder nicht ich habe das ding durch die gegend gefahren!!!!! du kannst ja bei okal in salzhemmendorf nachfragen. (das ist der hersteller dieses hauses)

0
Bauen2012  12.05.2012, 23:22

Was für ein Quatsch .... verdummen Sie hier die leute nicht !!!

0

Ein Fertighaus ist natürlich immer "Konfektionsware", d.h. die große Individualität darf und sollte man da nicht erwarten. Es gibt viele qualitativ hochwertige Häuser, die dann natürlich ihren entsprechenden Preis haben. Qualitätsmängel herrschen vor allem bei Billiganbietern vor, die ihren Kunden quasi versprechen, für 120.000,- € eine Traumvilla hinzustellen. Beim Hausbau allgemein ist Geiz nunmal nur für die schwarzen Schafe unter den Baufirmen geil... . Die Vorteile wie schnelles Errichten, Bauträgerleistung aus einer Hand u.s.w. sind hier schon ausreichend beschrieben worden. Meiner Erfahrung nach ist der Preisunterschied zum "individuellen Architektenhaus" nicht allzu hoch, da ja eigentlich nur in der Planung sowie beim Vorfabrizieren des Rohbaus Geld eingespart werden kann, wenn am Ende die Qualität stimmen soll. Fazit : auch ich als Architekt habe schon Leute zum Fertighaus-Anbieter weitergeschickt wenn sich herausgestellt hat, daß ein qualitativ hochwertiges Fertighaus die Bedürfnisse der Bauherren erfüllen kann. Wichtig ist es in meinen Augen nur, vor dem Vertragsabschluß genaue Bedingungen auszuhandeln und z.B. einen Fachmann mal über die Baubeschreibung u.ä. drübersehen zu lassen. Was den Bauherren da teilweise als Vertragsgrundlage offeriert wird ist wirklich haarsträubend, so in etwa des Äquivalent der Beschreibung von Tetrapackweinen : "Dieses Getränk enthält Auszüge aus ausgewählten Weinen aus der europäischen Gemeinschaft" - da kann dann auch wirklich alles drinsein... Und Menschen, die beim Autokauf tagelang die Zubehörlisten wälzen, hin und her überlegen ob denn nun die Alarmanlage für 350,- wirklich sein muß und beim Verkäufer noch um die kostenlosen Fußmatten feilschen, unterschreiben unbesehen solche Verträge über mehrere 100.000,- € ...


SENECA2010  14.02.2012, 09:31

Meine Fertighäuser sind RAL geprüft. Wir sind in der Lage preiswert frei zu planen und liefern eine Qualität ab, da lecken sich andere Hersteller die Finger danach ab.

Und was die Vertragsgestaltung angeht. Erste Klasse.

Noch Fragen? Bitte melden

wk.bureau@gmx.de

0

Viele der hier aufgelisteten Antworten geben Halbwissen oder Hörensagen preis. Es würde den Rahmen sprengen auf jeden Einzelnen hier einzugehen. Es ist jedoch eine Tatsache, dass wesentlich mehr Fertighäuser weltweit gebaut wurden als "Massivhäuser". Eine weitere Tatsache ist, dass gemauerte Häuser im Nachhinein viel häufiger Bauschäden zu verzeichnen haben, als Fertighäuser. Außerdem sind Fh's heutzutage energetisch besser als gemauerte! Die Erstellungskosten sind abhängig von den Wünschen des Bauherrn; Fertighäuser sind absolut individuell gestaltbar, demontabel und unter geringem Aufwand nachträglich veränderbar. Dies sind nur einige Argumente, die ein Fertighaus langfristig günstiger machen, als ein gemauertes.

Also man hat ja schon viel über Fertighäusern gesehen im Fernsehen und so. Auch in meinem Bekanntenkreis ist da jemand mit auf die Nase gefallen, die hatten einen Anbieter der mitten im Bau keinen weiteren Käufer gefunden hat, so aber denen ihr Haus bezahlt hätte, mitten im Bau wurden die Arbeiten eingestellt und sie mussten unheimlich nachfinanzieren obwohl das Haus anfangs einen super Preis hatte. Wir haben vor 12 Jahren ein Fertighaus einer anderen Firma bauen lassen, dieses hatten wir in Wuppertal in einer Fertighaussiedlung ausgesucht, es war etwas teurer als das unserer Bekannten aber wir waren sehr zufrieden, das Haus ist sehr schön und super gedämmt, es gibt unterschiede woran man auch nicht sparen sollte. Es war auch faszinierend zu sehen wie schnell, nämlich an einem Tag, der Rohbau stand. Mein Mann musste viel arbeiten und hätte das in Eignleistung nicht selber leisten können. Informiere dich gut und wenn du nicht an den falschen Stellen sparst ist es eine super Sache.

ist ganz gut, aber kommt nicht an ein richtiges Haus ran