Wie hättet ihr diesen Text am besten aufgeteilt (Abschnitt mäßig)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Verzeihung, ich bin da nicht Spezialist. Nicht mehr.

Aber zuerstmal würde ich Alles mit einer gut lesbaren Sans-Serif-Police schreiben. Nicht zwischen verschiedenen Schriftarten wechseln.
Nur die "Punktgröße", die "Fettigkeit" und "Italisch", je nach Wichtigkeit der gewollten Aussage ändern.
Dazu muß man sich erst mal selber "strukturieren". Ist nicht einfach, ich weiß...

Ein paar "Punkte" mehr Zeilenzwischenraum lassen,
und die Absätze trennen -
nicht mit "Enter" sondern mit etwas weniger als eine Zeile.

Das etwas "luftiger" machen. Nicht so eng.

Die Sachen gehen während den Pausen in's Hirn des Lesers ode Zuhörers ein. Also lasse oder schaffe Pausen.

Schon mal rein optisch,
in der Darstellung der Textseiten.
Lasse den Leser atmen.
Lasse ihm Atempausen.

Noch wirksamer könnte es sein, wenn Du Bilderchen im Text einschalten könntest. Aber das kann man nur selten - und wenn, (in sachlichen Text) dann nur schwarz-weiß. Farbe lenkt den Leser vom (Text-)Thema ab. und kostet teuer.
Jedoch ist Farbe manchmal notwendig (Wie es in meinem Beruf mal war). Ist aber selten.
Auf dem Boden bleiben.
Wenn der Text das Wichtigste ist was Du rüberbringen willst, bleibe auf schwarz/weiß. Sonst könnte Dein Werk in eine Art Comic-Strip umkippen : Niemand liest mehr was du eigentlich geschrieben hast, sie gucken nur noch die Bilderchen an :-( .
da das "richtige Mittelmaß für deine Leserschaft zu finden - da kann ich dir aus der Entfernung Internet nicht helfen, das mußt du selber herausfinden.

Locker, leicht und luftig machen.
Der Mensch ist ein "Augentier" :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung