Wie gründet man ein Call-Center?
Hallo zusammen.
wie in der Frage schon erkennbar, interessiere ich mir sehr dafür, ein eigenes Call-Center zu gründen und zu betreiben. Ich bin schon selbstständig und bereits im "Besitz" einer GmbH, weshalb ich ein Call-Center gerne als UG hinzuziehen möchte.
Natürlich habe ich schon viel recheriert und weiß über die Kosten und mögliche Risiken bescheid. Aber was ich noch nicht verstanden habe ist, unabhängig von INbound oder OUTsource Callcenter, wie kommt man zu Aufträgen???
Außerdem frage ich mich ob es Sinn macht, den Beginn des Call-Centers mit freiberuflichen Mitarbeitern zu starten? Ich kann ja kaum angestellte einstellen, wenn es dann noch keine Arbeit gibt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch keine Aufträge, wenn man keine Call-Agents hat. Selbst telefonieren ist klar, anfangs. Aber die Masse kann damit auch nicht gedeckt werden.
Die Hauptfrage liegt eigentlich nun darin: Wie kommt man denn zu Aufträgen? Sei es als INbound Center in dem die Anrufe eingehen, oder OUTsource Center bei dem die "Kunden" angerufen werden um ihnen etwas anzubieten (Vertragsverländerungen, Produkte, ...) oder Umfragen durchzuführen.
Hat jemand Erfahrung und gibt diese weiter? Danke im Voraus :-)
LG
3 Antworten
Aufträge bekommst wenn du entweder besser oder billiger als die Konkurrenz bist. Alternativ eine Nische suchen, die für die großen Anbieter uninteressant ist.
Indem du in ein Land auswanderst, in dem sich viele Menschen finden, die ihre Kindheit in Deutschland verbracht haben, aber sich dann entschieden haben, in die Heimat ihrer Eltern zurückzukehren und nach dortigen Standards Top-Gehälter bezahlst, die aber dennoch deutlich günstiger als deutsche Personalkosten sind. Das ist das Modell, auf dem inzwischen extrem viele Call Center basieren. Und das ist somit deine Konkurrenz, die du auch preislich unterbieten müsstest, um in diesem Bereich Fuß zu fassen...
Ich will dir ja nicht deine Idee mies machen, aber da hast du keine Chance. Call-Center gibt es bereits wie Sand am Meer und darunter sind auch genügend renommierte.
Vor allem da die meisten Call-Center mittlerweile im Ausland lokalisiert sind und die Mitarbeiter da zu Dumpingpreisen arbeiten.
Du denkst, du hast ein gutes Geschäftskonzept, aber weißt nicht mal, wie du an Aufträge und Mitarbeitende kommst? ich glaube, dein Konzept ist vieles, aber nicht ausgereift und überzeugend...
Das weiß ich und ist mir bewusst. Dennoch wage ich den Schritt da ich davon überzeugt bin, ein gutes Geschäftskonzept zu haben um aus der Masse abzuheben. Im schlimmsten Fall ist es ein gescheitertes Projekt, womit man zwar immer rechnen muss, aber ich nicht davon ausgehen werde.
Danke dir für den durchaus guten Einwand.