Wie groß darf n Loch maximal sein, dass ne Maus NICHT mehr durchpasst?
Folgefrage zu meinem Erdkeller...
Zu Belüftungszwecken hab ich den Boden meiner Plastiktonne durchlöchert. Ca. 0,5-0,6 cm Durchmesser. Siehe Bild. Brauch ich innen noch einen zusätzlichen Schutz, im Sinne eines noch feinmaschigeren Drahtgitters?

5 Antworten
Eine alte Faustregel sagt, überall wo ein Bleistift durchpaßt, geht auch eine Maus durch. Plastik schützt vor Nagetieren nicht, da nagen sie sich durch (oder erweitern einfach die vorhandenen Löcher, bis sie durchpassen), also ist feines Drahtgitter oder Blech als Zusatz immer anzuraten.
Damit eine erwachsene Maus durch passt, sollte es wohl nicht weniger als 15mm sein. Die können sich natürlich in der Größe unterscheiden, aber in einem Video mit Köchern und Erdnussbutter war bei rund 17mm großen Löchern Schluss.
Bei zufällig anwesender Spitz"maus" (US-Spitzmaus) bei 16,5mm.
Es muss kleiner als der Durchmesser des Kopfes der Maus sein, damit sie nicht durchkommt.
hi erstmal ich hab mäuse als haustiere und meine haben wo sie klein wahren noch durch die 0.7 cm gitterstäbe gepasst und sind täglich entwischt musste den käfig erstmal sichern :)
Allgemein heisst es ja das wenn der Kopf durchpasst auch der rest vom Körper aber bei 0.6cm bezweifle ich stark das da noch ein Nagetier durchpasst.....
Ähhm, noch was: Besteht die Gefahr, dass die netten Nager die Löcher aufbeißen? Erweiterungstechnisch? Um an das leckere Gemüse zu kommen?
Ich fürchte ja. Die Viecher beißen sich auch durch Tupper. Und ich hoffe, du hast da einen fest sitzenden Deckel drauf.
Vielleicht schraub ich besser doch noch von innen ein Blech dagegen
Bleistift???