Wie ging es den Juden unter der Herrschaft von Kaiser Wilhelm II.?

2 Antworten

Wie schon erwähnt, waren sehr viele Juden als Soldaten für Deutschland am WK1 beteiligt. Das hätten sie wohl nicht gemacht, wenn sie sich nicht als akzeptiert gefühlt hätten.

Von 1914 bis 1917 wurde bei uns eine neue Synagoge gebaut. Das ist auch ein Indiz dafür, dass sich Juden in Deutschland sicher fühlten.

Die Synagoge im Link ist übrigens sehr sehenswert. Im Museum gibt es immer wieder mal interessante Vorträge oder auch Konzerte.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Synagoge_Augsburg

שלום