Wie gestaltet man ein Fotobuch bestmöglich?
Liebe Mamas und Papas,
kennt ihr das? Ihr möchtet ein Fotobuch zu einem bestimmten Thema gestalten und wisst nicht, wo ihr anfangen sollt?
So geht es mir im Moment.
Vor ca. einem Jahr kam unsere Tochter auf die Welt und ich möchte die Schwangerschaft und das letzte Jahr in einem Fotobuch festhalten. Also: Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr.
Und da beginnt es schon 😅. Soll ich jeder Kategorie ein eigenes Buch widmen oder alle in ein Fotobuch?
Und wie würdet ihr gestalten und abgrenzen? Nach Lebensmonat? Meilensteine? Bilder vom Baby, Bilder mit Familienmitgliedern?
Wie viele Fotos würdet ihr jeweils nutzen? In meinem Fall habe ich sehr viele Fotos und tu mir sehr schwer, mich einzuschränken 😅.
Inspiriert mich gerne! Danke fürs Lesen.
4 Antworten
das erste Jahr ein Fotobuch. Also anfangen mit Ultraschallfotos, schwangerer Bauch der Mutter und so weiter.
Für die Zeit danach habe ich mal eine tolle Fotosequenz von einem professionellen Fotografen gesehen, der seinen Sohn jedes Jahr am gleichen Tag in denselben väterlichen Anzug gesteckt hatte. Man konnte dann richtig sehen, wie der Kleine mit den Jahren in den Anzug hineinwuchs, bis ihm dann mit 20 der Anzug des Vaters zu klein wurde - weil der Sohn größer war als der Vater.
Alles in einem Fotobuch - evt pro Monat eine Seite.
Also Schwangerschaft 1 Trimester, 2 Trimester, 3 Trimester, Geburt, 1 Monat alt, 2 Monate alt etc.
Und Bilder natürlich bunt gemischt. Nur Baby Fotos fände ich komisch.
Pro Seite würde ich maximal 4 Bilder geben - ansonsten werden die so klein dass man die kaum erkennen kann.
Mach zuerst mal bissl Marie Kondo mit deinen Fotos und sortiere danach, welche du unbedingt verewigen willst und dann noch ein Ordner mit "ganz nett aber muss nicht unbedingt rein".
Ich würde ehrlich gesagt Schwangerschaft und Geburt + vielleicht ersten Monat in 1 Buch machen. Ich denke nicht dass man Bildern mit Babybauch ein ganzes Buch widmen muss, oder sich jemand 40 Seiten davon anschaun will.
Für die ersten paar Jahre "Babyzeit" dann ein zweites Buch. In ein drittes würde ich dann Bilder aus der Kleinkindzeit machen.
Teile Seiten einfach wie deine eigene Mindmap auf. Was für dich wichtig war, erhält mehr Platz.
Ich würde für Schwangerschaft, Geburt und evtl. die ersten Monate eins machen und ein weiteres fürs zweite halbe Jahr, ca. (oder ab wann Du besonders viele Fotos hast).
Falls Du regelmäßig von jedem Monat ein Foto hast, böte ich noch ein Kalender vom ersten Jahr zusätzlich an.
Die Fotos sollten aussagekräftig und schön sein, also muss man schon sorgfältig auswählen. Ob man lieber nur das Baby will oder mit Familie, ist wohl Geschmackssache. Ich finde Familienbilder auch schön, vielleicht die Idee für ein weiteres Fotobuch. Wir haben das gemacht, weil wir als Großeltern schon recht alt sind (bei der Geburt des ersten Enkels 66) und die Kinder uns nicht ewig haben werden. Auch für die ist es später eine schöne Erinnerung.