Wie geht das mit kindern in den sommerferien?

5 Antworten

Für berufstätige Eltern ist die Ferienbetreuung immer ein Spagat.

Rund 12½ Wochen Schulferien plus bewegliche Ferientage ist für zwei Arbeitnehmer mit einem "normalen" Urlaubsanspruch von 2 x 6 Wochen nicht abzudecken - da ist noch nicht mal ein gemeinsamer Urlaub drin.

Die Kita-Betreuung ist auch in der Ferienzeit gewährleistet – und das im Regelfall ohne zusätzliche Kosten.

Im Grundschulalter muss man selbst etwas Kreativität an den Tag legen:

Vielerorts bieten Städte, Gemeinden, Vereine und Kirchengemeinden (zum Selbstkostenbeitrag) Aktionen für Kinder an.

Es gibt auch neben den kommerziellen Anbietern durchaus günstige Ferienlager (Pfadfinder, Wohlfahrtsverbände).

Nicht zuletzt lässt sich eigentlich immer etwas mit der Verwandtschaft, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Eltern der Freunde des Kindes (die sind ja in der gleichen schwierigen Situation) organisieren, dabei wäscht eine Hand die andere.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Volkerfant  20.07.2022, 09:29

Das Kindergartenangebot erweitert sich zunehmends, aber das kostet auch. Zumindest einen weiteren Monat Kindergartenbeitrag, denn in der Regel müssen Elten nur für 11 Monate bezahlen.

Auch in den Schulen werden Halbtages- und Ganztagesbetreuungen gegen Bezahlung angeboten.

0

Mein Mann und ich haben jeweils versetzt drei Wochen Urlaub genommen. Jeder von uns hat etwas mit den Kindern unternommen oder die Kinder sind mal ein paar Tage bei Freunden gewesen. Wir sind nur in den Herbstferien gemeinsam in den Urlaub gefahren. Als die Kinder größer waren, sind die gerne für zwei Wochen ins Ferienlager gefahren.

Ich würde sagen das kommt einmal auf das Alter der Kinder an und wie viel Geld die Eltern haben. Sind die Kinder alt genug oder mindestens eins und auch pflichtbewusst ist kann es sicherlich für eine Weile alleine bleiben, sollten die Eltern aber genug Geld haben können sie sich eigentlich auch einen Babysitter leisten soweit sie einen guten finden.

hoffe das konnte deine Frage ein bisschen beantworten

LG :)

Eltern können 8 bis 12 Wochen Urlaub pro Jahr unter sich aufteilen. Dazu gibt's Ferienspiele und -camps. Meine Mutter hat sich die Betreuung zudem oft mit einer befreundeten Mutter geteilt, also alle Kinder eine Woche bei einer Mutter, eine Woche bei der anderen Mutter.

Und heutzutage bieten manche Grundschulen auch Ferienbetreuung an.

Dann gibt es in vielen Orten inzwischen eine Ferienbetreuung. Oder man meldet sein Kind in einem "Camp" an. Oder man stellt nen Babysitter ein