Wie geht das?
Hi Leute, wir haben das in Mathe auf bekommen und ichhabe keine Ahnung wie das geht vielleicht kann mir jemand helfen
3 Antworten
Mit
folgt:
Man zeichnet also eine Parallele zur x-Achse im Abstand 3 und die beiden Schnittpunkte (in der Skizze mit C und D bezeichnet) dieser Parallelen mit dem Halbkreis sind die beiden Lösungen für die gesuchten rechtwinkligen Dreiecke.
Skizze:

Auch richtig, wenn ein Kästchen nur 5mm sind. Aber nur Thomas weiß wie lang die Strecke zwischen A und B wirklich ist.
Wer mag kann über die Auszählung der Kästchen eine Plausibilitätsprüfung anstellen.

Thomas muss erst mal die Strecke AB haben.
Das ist die Grundseite.
Dann ist die Fläche eines 3Eckes Grundseite mal Höhe mal 1/2
Also teilt Thomas die Fläche durch die 1/2 Grundseite für die Höhe.
Dann zeichnet Thomas die Höhe ein.