Wie gehe ich bitte mit meinem Vertragspartner Vattenfall um?
Hi und erstmal einen schönen Tag 😊
Ende letzten Monats hatte ich starke Ungereimtheiten / Schwankungen in meinem Vattenfall Konto. Auf der Seite steht "670€ ausgeglichen", in der PDF sowie auf meinem Kontoauszug hingegen was von 240€.
Weder von A noch von B wusste ich was. Das viele Geld wurde mir überfallartig aus dem Nichts abgezogen, da ich gesunderweise nicht grundlos viel zuviel Geld auf meinem Konto parke, wurde es storniert und dafür sage und schreibe über 5€ Rücklast und Bearbeitung draufgeschlagen. Würde mal sehr bezweifeln, dass das überhaupt rechtens ist, denn sogar eine viel aufwändigere Mahnung darf ja irgendwie nur 2,50 kosten und das auch nur nach einiger Information und wenn sie einen physischen Brief und so beinhaltet. Aber gut, Haifischbecken voller habgieriger Todsünder, normaler Wochentag in Deutschland.
Insofern ruf ich da seit gestern oder vorgestern ständig an, doch die Verbindung wird immer unterbrochen oder es wird aufgelegt. Heute gelang nun endlich mal der Anfang eines Gesprächs, immerhin ein halber Satz. Mit einer korrigierten Jahresabrechnung würde es zu schaffen haben.
Nun frage ich mich, ob damit doppelt korrigiert gemeint ist, sprich, die ausgeglichenen 670 erklärt und somit aus der Welt schafft. Oder ob mit Korrektur bloß der Jahresbetrag an sich gemeint war.
Nebenbei gesagt rief mich nach einem der Anruf-Versuche eine Art Techniker von Stromnetz Berlin zwecks einer Installation an, wollte immer wissen, ob ich ich wäre und derlei Infos. Ich sagte, ich wisse nicht, wer er ist und dass Google seine Nummer nicht kennen würde etc. und ich folglich keine Fragen beantworten möchte. Daraufhin sagte er "Gut, kein Problem, dann storniere ich die Installation, dann ist das ein Fehler im System" 😳 Und er wirkte halt auch echt, also war offenbar kein Spam-Anruf. Ein weiterer überaus rätselhafter Moment.
Gut, dass das Jahr nun im April abgerechnet wird, wird einfach eine neue Info sein, respektive ein Denkfehler meinerseits. Aber dass so holterdipolter aus dem Nichts jeder Betrag der Welt, der sich so ergeben kann, einfach abgezogen wird, ohne Brief, ohne Vermerk auf der Homepage, ohne gar nichts, das zeugt doch nicht von der Seriosität des Unternehmens?
Zudem ergibt die Summe durch zwölf 19,795€ also man kommt da einfach nun mit halben Cents. Und der Abschlag scheint sich nicht zu ändern, zumindest jetzt im Mai war meine Monatsrechnung nicht teurer, als vorher. Alles verwunderlich bis zum Mond.
Dass es keine Service E-Mail gibt, erklärt Vattenfall damit, dass sie für uns das beste Erlebnis möchten und es am Einfachsten über das Formular ginge. Auch da sehr viele große Fragezeichen. Bin ich eine andere Spezies, als der Mensch von heute, gibt es mittlerweile Menschen unter uns, die dermaßen verballert und verschallert sind, dass sie das fressen? In meiner Realität WEIß jeder Mensch, der eine Stunde oder älter ist, dass ihm was wegnehmen das Gegenteil von ihm was schenken ist. Aber keinen Plan, komme da wohl nicht mit.
Jedenfalls betrug die Nachzahlungsfrist zirka 14 Tage und war schon abgelaufen, bevor ich überhaupt den Brief über die nicht eingelöste Lastschrift erhielt. Selbstverständlich wieder über einen völlig anderen Betrag als die 240 oder die 670 Euro, im Brief meiner Bank standen 95 🥳 Das heißt, der Spaß wird mich ein zweites mal (einfach so) über 5€ Servicewüsten-Gebühr kosten.
Kann das mal bitte irgendwer entwirren und vereinfachen? Oder irgendwas von all dem für Otto Normalverbraucher erklären? Allmählich reizen mich solche Sachen schon ein bisschen. Hatte Anfang des Monats schon viel Rennerei und Rumklickerei und so, weil Klarna bei was anzeigte, vom falschen Konto abzubuchen und es dann doch beim richtigen tat. Seit wann sind wir so verantwortlich für unsere Geschäftspartner und wann ist dieser ganze komische Science Fiction Fiebertraum vorbei und wir wachen wieder in einer echteren Welt auf?
2 Antworten
da ich gesunderweise nicht grundlos viel zuviel Geld auf meinem Konto parke, wurde es storniert und dafür sage und schreibe über 5€ Rücklast und Bearbeitung draufgeschlagen.
Das ist noch günstig. Lastschriftrückgaben verursachen Kosten bei Bank und Gläubiger, und mit € 5.-- liegt das eher im Mittelfeld. Manche berechnen dafür bis zu € 9.--.
Kann das mal bitte irgendwer entwirren und vereinfachen?
Ja natürlich - du selbst. Schaue doch einfach in dein Konto bei Vattenfall. Und Ungereimtheiten klärt man per Telefon. Dafür gibt es ja die entsprechende Servicenummer. Im Zahlungsverlauf steht jede Belastung und Gutschrift, und "ausgeglichen" bedeutet, dass die entsprechende Buchung erledigt wurde. Wenn die fehlgeschlagene Belastung auf dem Konto € 95.-- betrug, dann dürfte das der Differenzbetrag zwischen den VZ und der Jahresrechnung sein. Näheres erklärt dir gerne dein Servicemitarbeiter. 040 180 409 092
Danke, aber lies doch bitte vor dem Antworten überhaupt die Frage.
Danke, habe ich.
Wie gesagt rufe ich da erstens bereits seit Tagen an und es klappt irgendwie technisch nicht
Doch, tut es. Nimm halt ein Festnetztelefon, wenn dein Smartphone zickt.
zweitens wurde ich ja erst viel zu spät darüber informiert, dass überhaupt etwas los ist.
Das ist bei der Zustimmung zum Lastschriftverfahren per se erstmal für die Pflicht zur Einlösung derselben irrelevant. Ob ein Erstattungsanspruch aufgrund nicht zugegangener Benachrichtigungen besteht, wage ich zu bezweifeln. Die Einwilligung zum LS-Verfahren inkludiert nämlich die Verpflichtung, stets dafür Sorge zu trage,. dass das Konto gedeckt ist.
Und 5€ Mittelfeld für Lastschrift na ja. Vor ein zwei Jahren waren es 50 Cent.
Nein. Die Kosten für eine Rücklastschrift liegen schon immer im Bereich ab € 3.-- aufwärts. Das sind die Kosten, die die Bank dem Gläubiger für die Bearbeitung berechnet.
Gut, das mit der Lastschrift kann sein, dass ich es mit etwas Ähnlichem verwechsle, Rückläufer von Überweisungen oder so. Nochmal danke für all die Infos an der Stelle 😊
Welches Festnetztelefon, es gibt keins, außerdem habe ich gelernt, potenziell Wichtiges stets schriftlich zu klären, damit es nicht zu noch mehr Missverständnissen kommen kann. Alles immer grundsätzlich schwarz auf weiß 👌🏼 Daher mein Unmut über all die Abschottung mit beispielsweise keiner E-Mail Adresse.
Und ich BEZAHLE Handy, es MUSS funktionieren, ohne Ausreden. Dafür zahle ich eigenes Geld, glaub 40 oder 50 im Monat, also jedes Jahr hunderte Euros, um mich halt unter anderem neben Internet genau auf solche Situationen verlassen zu können. Ne halbe Stunde Ausfall macht ja nichts, aber zwei drei Tage Zickerei ist doch auch nicht mehr festlich. Genau davon spreche ich hier, wir Kunden sind den Anbietern neuerdings regelrecht einerlei.
Dass man über die Lastschrift nicht informiert werden muss, mag sein und ist auch soweit interessant zu wissen, aber stell dir vor, dir würde das passieren und das vielleicht nicht mit ein paarhundert, sondern ein paartausend Euro. Vielleicht ein kaputtes Gerät oder jemand klaut dir Strom oder absoluter worse Case, es bleibt ungeklärt. Und mal weiter angekommen, man kann bei deinem Konto in's Minus gehen, statt dass es zurück gebucht wird. Oder es ist gedeckt, aber mit deinen ganzen Ersparnissen. So wie bei mir ist ja noch alles im grünen Bereich, aber ich will mir nicht ausmalen, was da gleichzeitig einigen anderen Menschen angetan wird.
Findest du fair, dass diese Firma einfach plötzlich Betrag X in jeder erdenklichen Summe vom Konto ihres Kunden abzieht? Ich finde Gesetze hin oder her, es geht kundenfreundlicher und das sollte das Wichtigste sein.
Mir ist wiederum einerlei, ob es das Bankinstitut oder die Stromfirma ist, die eiskalt Euros für so ne automatische Routine berechnen, diese Ausbeuter sind für mich alle gleich. Auch sekundär, ob es schon lange so ist. Und wahrscheinlich hätte ich die 11€ eh nicht zurück gefordert, da ich mich jetzt schon unendlich mal mehr mit diesem Spuk rumplage, als geplant, da er an sich gar nicht geplant war. Ich will doch einfach nur Hacks, die es einfacher machen. Klare Kommunikation, klare Worte, direkten Kontakt, einfach mal wieder das bare minimum eines stinknormalen Geschäfts. Natürlich nicht nur gesetzlich, sondern allem voran wertig und safe.
Da bist du wohl der Ausnahmefall - ich habe nur gute Erfahrungen mit Vattenfall gemacht bis auf eine Kleinigkeit: sie haben 1 Jahr benötigt, um meinen Zusatz in der Hausnummer (sie hatten Nachbars Zusatz im Vertrag irrtümlich angegeben) trotz mehrmaliger Anmahnungen richtigzustellen!
PS: Ich vermute mal, da waren keine Sonderzeichen in dem Zusatz zur Hausnummer vorgesehen!?
Danke, aber lies doch bitte vor dem Antworten überhaupt die Frage. Wie gesagt rufe ich da erstens bereits seit Tagen an und es klappt irgendwie technisch nicht (wird immer aufgelegt oder unterbrochen) und zweitens wurde ich ja erst viel zu spät darüber informiert, dass überhaupt etwas los ist. Ob rechtzeitig was auf der Vattenfall-Seite stand, weiß ich nicht, aber ständig da nachzuschauen ist doch auch keine Lösung. Und 5€ Mittelfeld für Lastschrift na ja. Vor ein zwei Jahren waren es 50 Cent. Wie ich das sehe, werden wir ausgenommen, so teuer kann eine schnöde Umbuchung doch nicht sein / müssen.