Wie gefällt euch der vorname Thore?
Gerne mit Begründung
37 Stimmen
10 Antworten
Da wir jedes Jahr nach Skandinavien reisen, ist mir der Name vertraut. Ich finde nordische Namen generell ziemlich schön.
Man weiß im deutschen gar nicht wie man das ausspricht. Spricht man es wie Tore bei Fußballtore aus, ist das kein guter Name, weil jeder damit Sachen wie ein Scheunentor assoziiert oder eben Fußballtore. Für Kinder ist das eine Angriffsmöglichkeit für Mobbing.
Außerdem muss man dann immer die Schreibweise erklären: "Mit TH".
Wie konnte nur vergessen, dass Niklas608HB die absolute Referenz für alle Kinder der Welt ist?
Also sind alle Kinder der Welt männlich, weil du männlich bist? Alle Kinder der Welt sprechen deutsch, weil du deutsch sprichst?
So war dass, nicht gemeint aber bei mir in der schule ist auch noch niemand darauf gekommen.
Ich akzeptiere deine Meinung natürlich, aber wenn man danach geht, lässt sich jeder Name irgendwie verhunzen. Wer mobbt hat meiner Meinung nach auch null Erziehung genossen. Heutzutage wird ja schon für jede Kleinigkeit gemobbt. Ich glaube man kann die Kinder gar nicht soweit davor schützen.
Ausserdem hat der Name Seltenheitswert. Es dreht sich nicht jedes 2te Kind mit um.
Sehr germanisch. Würde mir überhaupt nicht gefallen. Götter kann man so benennen, norwegische Forschungsreisende, aber ein Kind? Lieber nicht!
Das e am Ende weglassen. Anstatt Thore also einfach Thor. (Donnergott)
Ein Tor ist ein einfältiger und verbitterter Mensch, abgeleitet von Torheit oder töricht.
So kann man niemanden nennen.
Deswegen ziehe ich ja auch thore vor
Da denken Kinder garantiert an Fußballtore. Im Sportunterricht heißt es dann, Thore ist im Tor am besten aufgeräumt 😂
Zum Glück kann man auch den Zweitnamen angeben oder den Namen ändern lassen, sobald man volljährig ist…
Ist deine Meinung, ich habe noch nie erlebt, daß dieser Vergleich zustande kam. Und wenn man will kann man jeden Namen irgendwie verhunzen. Wir haben schon genug leon's und kevin's ect. So dreht sich wenigstens nicht jeder zweite mit um, wenn man den Namen ruft das finde ich persönlich auch ganz schrecklich, diese ganzen modenamen. Vondaher , jedem das seine.
Thor ist aber hierzulande ziemlich verrufen. Das erlebe ich sogar schon mit thore.
Verrufen? Der Donnergott wird sich Respekt verschaffen müssen. Heute ist übrigens Donarstag. (Thorsday)
Wegen Thor steinar. Da gibt es immer Leute, die einen in die rechte Ecke drängen
Wir sollten uns weder von Rechten noch von Linken unseren Wortschatz diktieren lassen.
Sehe ich persönlich auch so, aber thore gefällt mir eben besser als thor.
Sehe ich neutral. Im Süden ein ungewöhnlicher Name, im Norden kommt der öfter vor.
Bin selber ein Kind da kommt niemand drauf ausser du