Wie gefällt dir der Lotus-Simulator im vergleich zum Vorgänger Omsi2?
Ich persönlich kann dem Lotus-Simulator nichts abgewinnen obwohl ich damals große Hoffnung hatte. Er befindet sich seit 2018 im Early Access Status, die Steuerung ist äußerst unintuitiv und generell ist die Benutzeroberfläche im Gegensatz zu Omsi2 grauenhaft. Ich gucke zwar alle paar Monate ob es Fortschritte gibt aber länger als 10 Minuten halte ich es in Lotus nicht aus.
6 Stimmen
3 Antworten
Beide finde ich nach wie vor grauenhaft was der Kunde geboten bekommt für sein Geld Bugs Performance Probleme ein bald 15 Jahre alten Standard LOTUS war meine Hoffnung Omsi auf eine neue Basis zu bringen bessere Performance durch nutzen aktueller Hardware was ihm nur zum teil gelungen ist allerdings muss man sagen bis LOTUS mal soweit ist haben wir auch da das Problem dass es technisch total veraltet ist
Das liegt an grund system omsi ist heute noch nicht viel weiter als 2011 mit omsi 2 kahm dan wenigstens eine Dualcore Unterstützung (bis heute) in zeiten von 6 bis 12 Core im home Bereich natürlich sehr schwach zudem baut man eben karten so um optisch halb wegs mithalten zu können was aber die Gameengen nicht mitmacht
Mag eigentlich beides. Omsi vielleicht etwas mehr weil es etwas mehr zu bieten hat. Aber die Preise sind mir zu hoch. Auch die Fehler in den Games (besonders OMSI) wurden immernoch nicht richtig gefixt...
Ich finde Lotus für das was geboten wird viel zu überteuert...
40€ je Modul (Bus, U-Bahn, S-Bahn, etc...) ist viel zu teuer für ein Spiel, welches Grafiktechnisch und auch sonst kaum besser ist!
Performance Technisch weiß ich nicht so genau, aber das soll wohl auch nicht so zu 100% sein.
OMSI 2 hingegen feiere ich sehr! Die hätten er ein Umfangreiches Update für OMSI rausbringen sollen wo sie die Grafik auf den neusten Stand bringen und die Bugs beheben machen sollen...
wäre nicht möglich Omsi 2 ist weit über sein Machbares hinaus (darum ruckelt es auch auf moderne systeme) es braucht eine neue Gameengen da sollte ja LOTUS ins spiel kommen was ja wie wir sehen nicht so gut geklappt hatte
Doch genau das ist passiert es gibt zwar keine offizielle Ankündigung dazu jedoch arbeitet Marcel wieder an OMSI 2 statt an lotus da Lotus sich als Flop herausgestellt hat es sind nur wenige Karten erschienen so gut wie keine Busse und auch die verkaufszahlen waren unterirdisch schlecht der letzte Patch war vor 2,5 Jahren bitte informiere dich erstmal bevor du hier irgendwas schreibst es ist auf Steam doch so einfach
Um dein absolutes halt Wissen aufzufrischen mal ein paar Fakten
Wie eben schon erwähnt ist das letzte Update bereits 2,5 Jahre alt
Aktuell während ich dieses Kommentar schreibe wird das Spiel von drei Menschen weltweit gespielt
Im letzten Jahr konnte das Spiel nie mehr als 50 Spieler gleichzeitig weltweit vorweisen meistens pendelt es zwischen 15 und 30 Spieler wie gesagt weltweit
Diese Werte waren übrigens auch schon 2019 nicht anders auch wenn es immer mal wieder kurze Anstiege gab bei einem Update diese hielten meistens noch nicht lang nur wenige Tage über mehr als 170 gleichzeitige Spieler hat das das Spiel niemals geschafft zum Vergleich zum Zeitpunkt meines kommentares hat um sie zwei 674 gleichzeitige Spieler weltweit der Rekord von OMSI 2 liegt bei 2228 gleichzeitigen Spielern
Es kamen nur zwei DLCs raus ein drittes ist zwar tatsächlich gerade in Entwicklung von einem drittentwickler nicht vom eigentlichen Lotus Entwickler selbst das wird aber vermutlich nicht mehr viele Leute um die Ecke locken da Lotus ohne richtige Karte erschienen ist konnte es eben niemals richtige spielerzahlen erreichen was die großen Entwickler wie z.b aerosoft abgeschreckt hat und niemals DLCs von diesen erschienen sind und moddingkarten sind da auch eher die Ausnahme
Daher ist das Spiel absolut tot
Zusätzlich ist noch zu bedenken Lotus ist nicht nur mittlerweile länger auf dem Markt als OMSI 2 auf dem Markt war zum Release des Lotus sondern Lotus ist damit auch technisch wieder genauso veraltet wie damals Omsi 2 selbst die Idee von Lotus war ein moderneres OMSI zu schaffen man wollte grundmodule liefern welches von DLC Entwicklern und modern erweitert wird das hat nie funktioniert es sind nicht einmal 40 Karten entstanden davon die meisten reine Test Maps die kaum über die Größe von der damaligen testmap gründorf hinausgewachsen sind
Ob Hamburg jetzt noch released wird ist unbekannt als Datum steht 2025 da die spielerzahlen jedoch so unterirdisch sind wird es zu 99% ein minusgeschäft
Viele Modder welche für Lotus Modden sollten und dies auch angekündigt hatten haben ihre Projekte aufgegeben entweder sie haben sich komplett zurückgezogen manche Modden jetzt tatsächlich für the Bus welches Lotus den Rang abgelaufen hat in den letzten Jahren entsprisen immer mehr Mobbing Maps aus dem Boden und das basisspiel ist auch noch günstiger
Lotus ist ein hervorragendes paradebeispiel dafür wie ein Entwickler eines äußerst erfolgreichen Spieles aufgrund falscher Entscheidungen und einer fragwürdigen Finanzierungs politik ein Projekt komplett an die Wand gefahren hat wir dürfen nicht vergessen dass das Ergebnis von 4 DLCs und nicht mal 40 modding Karten davon überwiegend nur testkarten das Ergebnis von 6 Jahren ist
Je nachdem wann Hamburg jetzt tatsächlich noch erscheint ist Lotus bereits 7 Jahre alt und es wird nach 7 Jahren das erste ernst zu nehmende Bus map DLC eines renommierten map-entwicklers von OMSI 2
Dieses Ruder kann niemand mehr rumreisen daher hat er eigentliche Entwickler hinter Lotus sprich Marcel welches das Projekt ins Leben gerufen und geleitet hat auch bereits vor zweieinhalb Jahren aufgegeben daran weiterzuarbeiten
Es wäre mal schön wenn Du jetzt so etwas offizielles postest ich kann dazu nichts finden schon gar nicht dass Marcel welcher der Gründer ist hier irgendwas in diese Richtung tut diese Arbeit derzeit vollständig an OMSI 2!!
Auch auf Steam wurde nie irgendwas eingetragen im Lotus Simulator was auf eine neue Version oder ein großes Update hindeutet wenn entwickeln sie das als neues Spiel denn eine ähnlichen zu wechseln ist nicht einfach so möglich davon muss man von ganz vorne anfangen gerade bei einem solchen Spiel dessen Kern älter ist als die unity engine
Bitte schön: https://www.lotus-simulator.de/forum/index.php?thread/778-neuigkeiten-rund-um-lotus/&pageNo=3
Danke sehr das war mir neu wollen wir mal auf das Beste hoffen wenn sie es wirklich in Lotus integrieren wollen ich besitze es nicht ich kann nicht nachschauen ob die Beta wirklich funktioniert dann scheint er tatsächlich an beiden Projekten gleichzeitig zu arbeiten für eine Entwickler Person ist das ordentlich ich persönlich mag OMSI ja sehr und obwohl ich tief in der Zähne bin weil mir das jetzt z.b unbekannt ob das ein Erfolg werden kann ich bin skeptisch
Die Preise sind wirklich gesalzen, dafür dass sich fast nichts getan hat in knapp 4 Jahren.
Also die Bugs bei Omsi fand ich auch schon immer sehr schlimm. Beim Start darf man nicht mal eine Taste drücken weil es sonst schon abstürzt und die FPS-Einbrüche und teilweise Aussetzer beim Fahren sind auch heftig. Ich verstehe nicht warum der Entwickler das nicht in den Griff bekommen hat über die Jahre.