Wie funktioniert es mit dem Zeitkonto bei der Leiharbeitsfirma?
Hallo,
Ich bin zurzeit über eine Leiharbeitsfirma beschäftigt und wie es ja bei jeder Leiharbeitsfirma ist werden im Monat nur 151,67 Stunden ausgezahlt.
Der Rest geht auf Zeitkonto von dort kann man es sich ab und zu was auszahlen lassen oder nach gewissen stunden Anzahl wird es einem ausgezahlt oder man kann sich von dort Urlaub sich nehmen .
Meine Frage ist wenn ich z.b 184 Stunden im Monat gearbeitet habe werden davon nur die 151,67h vor erst versteuert und der rest dann später wenn man sich vom zeit konto sich was auszahlen lässt oder wird gleich die kompletten 184 h versteuert ?
Kennt sich da jemand aus ?
2 Antworten
bei verschiedenen Leihfirmen ist es unterschiedlich. Wir mußten 150 Überstunden aufbauen, das dauerte natürlich auch Jahre
Darüber hinaus, wenn das Stundenkonto voll ist, werden auch die Stunden ausbezahlt
Bei Corona mußten wir die Überstunden abbauen auf 0, um dann Kurzarbeitergeld zu bekommen.
Bei einem Kumpel war die Leihfa insolvent. Die Überstunden waren weg. Er hätte 1 Monat zu Hause bleiben sollen, er wurde aber von beiden Seiten überredet, von der Leihfa und dem Entleihbetrieb, doch weiterzuarbeiten
3 Monate hatte das Arbeitsamt Insolvenzgeld bezahlt, die Überstunden waren dann aber weg.
Anmeldung auch der restlichen Überstunden von damals 7,89 € brutto + 25% Überstundenzuschlag beim Insolvenzverwalter. Nach Jahren war die Quote 2%, dh. von 2000 € wurden ca. 40 € ausbezahlt :(
Die 150 Stunden bekommst du normal bezahlt, die restlichen Überstunden kannst du dir auszahlen lassen, werden aber separat aufn Lohnzettel aufgeführt und der Großteil geht an den Fiskus. Dann bleib lieber Heime. Musst du wissen.