Wie funktioniert ein VPN technisch überhaupt?
Das würde mich sehr interessieren...
2 Antworten
Hallo Conni192,
Ein VPN funktioniert, indem es eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und einem VPN-Server erstellt. Dieser Prozess verbirgt die IP-Adresse und verschlüsselt den gesamten Internetverkehr, sodass er für andere nicht nachvollziehbar wird. Im Wesentlichen fungiert es als sicherer Tunnel für deine Daten, schützt deine Privatsphäre im Internet und ermöglicht es dir, sicherer im Internet zu surfen.
Es ist eine ganz normale TCP (mit rückmeldung) oder UDP (ohne rückmeldung) Verbindung.
Du verbindest dich über dein Gerät mit dem VPN Server. Das funktioniert gleich wie der Aufruf einer Internetseite nur das du bei einem VPN nicht HTTP sondern Z.B. OpenVPN oder Wireguard als Protokoll hast.
Dein Gerät bekommt nun die Anweisung, alle Sachen nicht an den jeweiligen Server zu senden, sondern alles mit Adressierung an den VPN Server zu senden.
Der VPN Server leitet die Verbindungen nun an die eigentliche Adresse, welche du ansprechen willst, weiter und sendet die Antwort die er bekommt zurück zu dir.
Der VPN Server steht also zwischen dir und dem eigentlichen Server, den du ansprechen willst (beispielsweise eine Website).
Die Verbindung zwischen dir und dem VPN Server ist dabei im normalfall Verschlüsselt.