Wie funktioniert diese gleichung?

2 Antworten

Du sollst eine Gleichung angeben, die diese Schaltung beschreibt. Dazu betrachtest du die links stehenden Variablen an den Eingängen und guckst, wie diese durch die Schaltung miteinander verbunden sind. X ist der Ausgang. Du siehst die Variablen a, b, c und d.

a ist mit dem Oder-Block (>gleich 1) verbunden. Du notierst dir av (

Darunter sind b, c und d durch einen &-Baustein verknüpft. Du notierst dir b^c^d .

An dem &-Baustein befindet sich allerdings ein Kreis. Dieser drückt eine Negierung aus, wodurch !b^!c^!d entsteht. Die Gleichung lässt sich nun ergänzen und lautet av(!b^!v^!d). Das lässt sich auch durch av!(b^c^d) ausdrücken. Handschriftlich könntest du auch einfach einen Strich über die Klammer ziehen.

Meine Vermutung ist folgende:

Bei dem zweiten Gatter muss mindestens an einem Eingang eins anliegen und beim ersten Gatter ergibt sich eins, wenn an mindestens einem Eingang 0 anliegt.

Also

a v !(b^c^d)