Wie funktioniert die Bräunungsanzeige (rote/grüne Lampe) im Waffeleisen?

3 Antworten

Das ist auch so ein bisschen 'Übungssache'...hat man die ersten Waffeln mal gebacken, hat man es auch ganz schnell raus wie alles funktioniert. Alleine so von der Zeit her. Man kann das Waffeleisen auch mal kurz aufmachen und schauen, ob die Waffel gut ist. Einfach mal anfangen mit dem Backen...

Das Waffeleisen erkennt nicht, ob der gewümschte Bräunungsgrad erreicht ist.

Die Kontrollleuchte zeigt nur an, dass die Heizung an / aus ist.

Kommt der frische Teig in das Eisen, kühlt dieses ab, die Heizung springt an und die Lampe verlischt.

Solange noch Wasser im Teig ist, wird das Eisen nicht wesentlich heißer.
Erst wenn alles Wasser aus dem Teig verdampft ist, steigt die Temperatur und  wenn die eingestellte Temperatur überschritten ist, wird die Heizung wieder ausgeschaltet. Die Grüne Lampe geht an.

Die Waffel hat jetzt kaum noch Wasser und sollte somit fertig sein.
Der gewünschte Bräunungsgrad ist dann Erfahrungssache

Über ein Thermoschalter(Bimetall)?

Einfach nur ein Bimetall. Wenn die kalte Masse reinkommt, kühlt sich das Bimetall ab, durch die Heizung wird es erwärmt und der Kontakt schaltet um.