wie funktioniert der temperaturregler eines bügeleisens?
joa die frage erklärt eig alles...
5 Antworten
in dem Regler befindet sich ein so genannter Bi-Metall-Schalter. das ist ein streifen, der aus 2 zusammengewalzten blechen unterschiedlichen materiales besteht. wird er warm, verbiegt er sich. dabei drückt er auf eine durch den drehregler verstellbare kontaktfeder...
erricht das biegemoment einen bestimten punkt, trennt der BM schalter den Stromkreis zur heizwenedel...
kurz um - strom fließt, bügeleisen wird warm, bimetall verbiegt sich, kontakt wird unterbrichen, eisen kühlt ab, bimetall biegt sich zurück, kontakt wird geschlossen. eisen heizt auf...
lg, anna
ein punkt für seide, zwei punkte für synthetik und dei punkte für baumwolle
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturregler
wenn temperatur erreicht,strom aus,wenn darunter wieder ein,richtet sich nach dem eingestellten wert
Da biegt sich ein "Bimetall" durch Wärme und unterbricht damit den Stromkreis bei einer vorbestimmten Temperatur. Nach Absenkung der Temperatur biegt es sich zurück und schließt den Stromkreis wieder.
das ist klar aber keine erklärung für die frage