Wie funktioniert der seh Vorgang?
Bitte in eins bis zwei Sätzen antworten. Meine kleine Schwester schreibt bald eine Arbeit nur wies ich nicht wie ich es ihr so einfach wie möglich erklären kann. Eins bis zwei Sätze während optimal, damit sie es sich merken kann
4 Antworten
Lichtstrahlen treffen durch die Linse hindurch auf die Netzhaut und dort auf die Sehzellen, Stäbchen und Zäpfchen. Die STäbchen, zuständig für hell-dunkel-sehen, und die Zäpfchen, zuständig für das Farbsehen, werden durch das Licht angeregt und senden ein elektrisches Signal über den Sehnerv ins Sehzentrum des Gehirns.
Licht wird von einem Gegenstand reflektiert und so wird ein Bild verkehrtherum auf die Netzhaut geworfen. Dieses Bild wird vom Gehirn wieder richtig rum gedreht.


Der Sehvorgang ist extrem komplex, aber grob kann man sagen dass Licht ins Auge fällt, von der Netzhaut in elektrische Impulse umgewandelt wird, welche vom Sehnerven ins Gehirn wandern.
das sehen in jedem detail,
ist wohl der komplexeste vorgang, vom licht eintritt, über das fokussieren, bis zu Wahrnehmung auf der netzhaut bis zur verarbeitung im Hirn.
ein bis zwei Sätze wäre nicht mal angerissen.
Stimmt überhaupt nicht wer denkt sich denn sowas aus? Das ist ein innerer prozess, das hat was mit dem eigenen shakra zutun. Finde deinen shakra, so findest du auch deine sehkraft!