Wie funktioniert das mit dem Gas-Ablesen?
Die Wohnung muss für den Ableser zur bestimmten Zeit frei betretbar sein. Muss man seine Tür dann offen lassen bzw. dann kann ja quasi jeder rein. ISt das so legal?
3 Antworten
Der Gas-Ableser kündigt sich vorher an, sodass man sich darauf einstellen kann oder man liest selbst den Gaszähler ab (so war das in den letzten 2 Jahren bei uns) und gibt die Werte in einem Online-Portal des Versorgers ein. Die Wohnung würde ich auf keinen Fall einfach offen lassen, wenn ich nicht zuhause bin.
Nein, du musst zu dieser Zeit da sein bzw. deinen Schlüssel beim Nachbarn hinterlegen, damit der den Gasableser rein lässt. Oder du bittest jemanden, zu dieser Zeit in deiner Wohnung zu sein.
Das letzte mal, als die Rauchmelder geprüft wurden, waren wir verreist. Wir hatten extra jemand geschickt, der an dem Tag die Tür aufgemacht hat.
man kann auch selber ablesen und den Zählerstand dem Versorger mitteilen
Wenn du den Zählerstand zu niedrig angibst, fällt das bei der nächsten Ablesung, spätestens beim Auszug auf. Ich würde nicht darauf spekulieren, dass das Gas billiger wird.
Was wenn der Nachbar nicht vertrauenswürdig ist?