Wie funktioniert das Auswahlverfahren der TiHo-Hannover?
Hallo,
ich habe einmal eine Frage zum Auswahlverfahren der TiHo-Hannover.
Vorher einmal kurz zu mir: Ich habe 2014 mein Abitur mit einem Durchschnitt von 2,5 bestanden und würde gerne Veterinärmedizin studieren. Da ich mir bewusst bin, dass mein Schnitt nicht gut genug ist um auf dem "normalen" Weg zu dem Studienplatz zu kommen, habe ich dieses Jahr die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten begonnen.
Nun habe ich mich mal bei der TiHo-Hannover etwas belesen und es gibt dort 3 Möglichkeiten an einen Studienplatz zu kommen. 20% werden über Wartesemester und 60% über deren Auswahlverfahren vergeben. Alle Schüler mit einem Durchschnitt "bis 2,5" können an dem Auswahlverfahren teilnehmen. Bedeutet das, dass ich bei dem Auswahlverfahren auch noch mit machen kann? Oder hätte ich dafür einen Schnitt von 2,4 benötigt?
(Nebenbei: Weiß zufällig jemand wie viele Wartesemester ich ungefähr brauchen würde um mit meinen Schnitt einen Platz zu bekommen?)
Liebe Grüße & einen schönen Abend euch! :)
3 Antworten
Ich schließe mich dem oberen Kommentar an.
Ich wollte nur noch anmerken, dass der Notendurchschnitt nicht mit dem Wartesemester im engeren Sinne zu tun hat. Also, wenn jemand einen Schnitt von 2,7 hast und jemand anderes von 2,3, müssen beide diese 10 oder 11 Wartesemester warten. Das verstehen viele irgendwie falsch.
Bis 2,5... schließt 2,5 mit ein. Also kannst du auch mit machen.
Für das Wintersemester 15/16 wurden 10 Wartesemester benötigt. Die Verfahrensergebnisse kannst du auf hochschulstart.de nachlesen.