Wie fühlt sich Glücklich sein an?

7 Antworten

wenn du glücklich bist, wirst du es merken.. jeder empfindet das gefühl anders..

Glück wird landläufig mit einem Überschuss an Endorfinen definiert. Freude und Überschwenglichkeit würde ich hierzu zählen.

Das wahre Glück liegt in der Schmerzlosigkeit. Welche Schmerzen hast du?


Seelenloseleere 
Fragesteller
 22.07.2015, 22:18

ich weiß es nicht

0
HarryKlopfer  23.07.2015, 21:28
@Seelenloseleere

Und wenn du sie nicht hättest, dann wüßtest du auch, wie sich glücklich sein anfühlt. Deshalb kann dir niemand erklären, wie es sich anfühlt, sich zu freuen und glücklich zu sein. Wie heißt deine Erkrankung? 

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 00:29
@HarryKlopfer

Wieso nennst du dich Seelenloseleere? Glaubst du, dass wir eine Seele haben? Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür.

0
Seelenloseleere 
Fragesteller
 24.07.2015, 01:51
@HarryKlopfer

ich weiss nichts über andere Depressive, kenne auch keine. Und ich glaube daran dass wir eine Seele haben, wäre nämlich ganz schön doof nur eine Hülle zu sein.

0
Seelenloseleere 
Fragesteller
 24.07.2015, 01:53
@Seelenloseleere

Ausserdem hast du glaube ich schonmal meine Frage beantwortet und gefragt warum ich mich so nenne, ich erinnere mich daran. Naja warum ich mich so nenne? kam mir einfach so in den Sinn.

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 09:36
@Seelenloseleere

Wir brauchen keine Seele zu haben. Und warum sollte das doof sein? Wir haben Bewußtsein, das reicht. Tiere haben auch Bewußtsein, Sie sind mit uns verwandt. Bewußtsein reicht aus, um Liebe,  Freude und Glück empfinden zu können.

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 09:42
@HarryKlopfer

Ja, wir kennen  wir uns. Hast du dich in deinem Leben noch nie gefreut? Interessen hast du jedenfalls schon, sonst würdest du keine Fragen in diesem Forum stellen oder Fragen anderer Leute beantworten. Freust du dich nicht, wenn sich jemand bei dir wegen einer guten Antwort bedankt? Ich freue mich dann. Sowas nennt man auch Glück.

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 09:48
@Seelenloseleere

Ich wollte damit nur andeuten, dass viele Depressive schon wissen, was glücklich sein bedeutet. Nur können sie aufgrund ihrer Erkrankung kaum mehr Glücksgefühle empfinden.

0
Seelenloseleere 
Fragesteller
 24.07.2015, 13:04
@HarryKlopfer

hmm, ich war noch nie glücklich, also klar habe ich mich schonmal über irgendwas gefreut aber seit langem kann ich mich nicht freuen, ich wüsste auch nicht warum. Aber freude ist doch nicht glücklich sein, oder doch? wenn ja dann ist es ganz schön langweilig

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 14:11
@Seelenloseleere

Wenn du dich schon mal über was gefreut hast, dann hast du auch ein gewisses Glücksgefühl dabei empfunden. Niemand kann glücklich sein ohne sich dabei zu freuen. Umgekehrt wäre das so, dass jemand todtraurig und gleichzeitig glücklich ist. Und jemand der sich freut kann gleichzeitig unmöglich Langeweile haben.

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 14:16
@HarryKlopfer

Bist du kitzelig? Wenn ja: Dann lasse dich von jemanden mal ordentlich kitzeln. Ich kenne keinen Kitzligen, der unglücklich ist in dem Moment, wo man ihn kitzelt. Manche Kitzlige (wie ich) kreischen mehr als das sie lachen, wenn sie gekitzelt werden.

0
HarryKlopfer  24.07.2015, 14:23
@HarryKlopfer

Vermehrt Endorphine (also körpereigene Glückshormone) lassen sich noch durch viele anderen freudvollen Ereignissen herstellen. Wie wäre es mal mit einem der besten Dick & Doof-Filme? Empfehlung: "Laurel & Hardy als Studenten in Oxfort." Den Film habe ich im Übrigen schon mehrmals gesehen. Ich musste sosehr darüber lachen, dass ich noch am anderen Tage  Bauchmuskelkater deswegen hatte.  Und du meinst, sich freuen, sein langweilig. Da lachen ja die Hühner!

0
Seelenloseleere 
Fragesteller
 25.07.2015, 05:49
@HarryKlopfer

hmm soll das eine Lösung sein? Lachen tuh ich auch so manchmal aber naja, Glücklich bin ich trotzdem nicht

0
HarryKlopfer  25.07.2015, 09:12
@Seelenloseleere

Nein, eine Lösung für deine Probleme ist das noch lange nicht.  Wenn jemand z. B. sehr schüchtern ist, dann kann er auch nicht erwarten, dass er von heute auf morgen ein selbstbewußter Mensch oder gar ein Draufgänger wird. Noch schwieriger für eine depressiv veranlagte Person ist es sowieso glücklich zu sein. Selbst psychisch Gesunde haben ihre Schwierigkeit damit. Bei dir denke ich, wäre es zunächst wichtig, dass du nach und nach ein kleines bisschen zufriedener mit dir und mit deinem Leben wirst. Hierzu stellt sich  die Frage: Willst du das überhaupt? Willst du, dass es mit dir wieder aufwärts geht? Und vor allem: Bist du überhaupt noch dazu in der Lage, das zu wollen?

0

Man ist rundum zufrieden ;-)

Besser als unglücklich sein, dauerdepremiert und traurig.

Kann man nicht beschreiben. Es ist ein freies Gefühl.