Wie fühlt sich Dankbarkeit an?

8 Antworten

das ist eine sehr gute Frage :

Ich denke man kann das nur mit Beispielen verdeutlichen:

zb , eine alte Oma kommt allein nich in den Bus, ein junger Mann /Frau, hilft ihr in den Bus, sie sagt danke, aber meint sie es auch? Hier spielen folgende Signale eine Rolle: sie lächelt , Fältchen an den Augen, sie ist erleichtert, dankbar....

Du gibst jemanden ein Stück Kuchen / oder was anderes, mag die Person es?

Wenn sie sich mehrfach bedankt, auch im nachhinein , ist sie dankbar, wenn sie kein Wort darüber verliert, gibt es 1) die variante sie ist dankbar kanns aber nicht ausdrücken, 2) es schmeckte ihr nicht.

jemand schenkt dir etwas, du findest das Geschenk super geil, und weist nicht wie du dich ausdrücken sollst: du bist dankbar, freust dich = ein Lächeln, dich mit dem Artikel beschäftigen, zb essen und sagen wie gut das schmeckt, oder der Person etwas zurück geben was sie mag, und nochmals bedanken.

ein Obdachloser sitzt auf der der Straße, in seiner Decke gehüllt, man gibt ihm Geld, er lächelt und seine Augen strahlen.

Du gibst ihm ein warmes Essen und etwas zu trinken, er bedankt sich und beist sogleich in das Brötchen/ oder ähnliches = er ist unendlich dankbar, weil er am verhungern war.

Sogar tiere können dankbarkeit zeigen indem sie schwanzwedeln wenn man sie streichelt oder ihnen etwas leckeres gibt.

Nun wieder wie fühlt sich dankbarkeit an :

freude, glück, zufriedenheit

einfach ein Gefühl bei dem man dankbar ist :

du warst elendig krank, und endlich ist dieser schmerz weg, das gefühl der erleichterung = dankbar wieder gesund zu sein.

du hast deine geldbörse verloren , jemand findet sie , du bekommst sie unversehrt zurück, = erleichterung= dankbarkeit das sie unversehrt zurück kam, nichts passiert ist.

Dein kind /Tier /Freund fällt irgendwo runter, stöst sich böse = du rennst hin, siehst nach und stellst fest es ist nur halb so schlimm= dankbar = erleichtert , weil es hätte schlimmer ausgehen können.

dankbarkeit ist ein Gefühl das sehr weit gefächert ist, einfach nur Danke sagen und es auch meinen.

Etwas ist besser gelaufen als erwartet, du wurdest belohnt, du hast etwas erhalten was du dir ersehnt hast, du wurdest freudig überrascht....

Danke sagen kann man zu allem, zu der Situation, zu Lebewesen, zu Gott, zu einfach allem.

Wofür bist du dankbar? Für ein leckeres Essen? Das du in der Schule nur eine 4 keine 5 geschafft hast? Das du ein Dach über dem Kopf hast und essen auf dem Tisch? Das dein hund nicht den ganzen Tag pupst?

Dankbarkeit hat ein Stück weit auch mit Achtsamkeit zu tun, wahrnehmen, bewusst erfreuen. :) Es gibt Leute die renn grinsend durch die Stadt und rufen ich bin so dankbar das ich leben darf, ich bin so dankbar für dies jenes ..blah !

Ich bin zb dankbar wenn ich nicht im Regen nach hause laufen muss, wenn mein Geld bis zum Ende des Monats reicht, wenn mein PC der kaputt wirkt, plötzlich wieder geht, wenn meine Katze nachdem sie sich mehrfach übergab, wieder kern gesund ist. Alles was sich zum guten wendet, mein Leben erleichtert, ist ein Grund dankbar zu sein DENN es könnte auch schlimmer sein .

Dankbarkeit ist mehr als Anstand; für mich eine innere Überzeugung. Es ist die schönste Form der Gerechtigleit. Aber ein ,,Gefühl" in Worten zu beschreiben, ist für mich eine Überforderung.

Gefühle kann man wohl kaum in Worte fassen ;-)

Ich bin relativ selbstlos (ca. 70%) und gebe viel ohne dafür etwas zu erwarten.

Wenn mir jemand die selbe Höflichkeit entgegenbringt, wächst auf jedenfall mein Vertrauen und Respekt.... denn es gibt nicht viele Menschen die selbstlos sind.

Die meisten stecken in Ihrer Egoistischen Bubble und kümmern sich nicht um den Rest der Welt.

Du möchtest der Person etwas zurückgeben, nicht weil du Schuld empfindest sondern aus positiver Energie heraus.

Keine Ahnung, so genau kann ich das, wenn überhaupt, gar nicht beschreiben. Kommt wahrscheinlich darauf an, aus welchem Grund ich dankbar bin. Ich denke mal die Hilfe und Erlösung aus einer heiklen Situation fühlt sich intensiver an als ein erhaltenes Geschenk.