Wie fühlen sich sehr eifersüchtige Männer?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann nur sagen, dass wenn man betrogen wurde oder noch schlimmer, wiederholt betrogen wurde, irgendwann das Vertrauen ganz weg ist. Und leider nehmen sich das viele auch in die nächste Partnerschaft mit.

Wenn du mit einer Person zusammen warst, in dem Glauben, dass sie dich liebte und ehrlich zu dir war, und hinterher kommst du dann drauf, dass sie z.B. in dem Moment, indem sie mit dir zu Abend gegessen hat, mit einem anderen Typen geschrieben hat, dass sie ihm lieber einen Blowjob geben würde, als mit ihrem Partner gerade am Tisch zu sitzen, dann verlierst du jedes Vertrauen.

Und wenn man solche Erlebnisse mehrmals hatte, dann entwickelt man irgendwann eine Paranoia. Da denkt man dann, jedes mal, wenn die Partnerin ihr Smartphone in die Hand nimmt, schreibt sie mit einem anderen Kerl sexuelle Dinge.

Dann spricht man Verdächtigungen aus, möchte Beweise sehen, möchte kontrollieren... und am Ende hasst man dann sich und die Welt dafür, dass man so geworden ist.

Ich kann mir sehr oft vorstellen, dass sie meinen einfach RECHT zu haben. Sowohl ein materielles Recht auf bestimmte Personen die sie als "ihre" ansehen als auch dann natürlich darauf, was diese Menschen tun (sollen).

Sie meinen auch dass sie nicht nur ein Recht auf so was haben sondern auch, dass es unbedingt genauso richtig ist wie sie es sich vorstellen dass es zu sein hat. Daher, selbst wenn sie in ihrer Erziehung den moralischen Unterschied zwischen "richtig und falsch" beigebracht bekommen haben, würde sie das was sie wollen nie als falsch sehen denn in ihren Augen ist es ja richtig und weil sie es so sehen, KANN es ja gar nicht anders sein.

Sehr oft kommt Eifersucht auch aus der eigenen Unsicherheit und nicht nur aus Besitzdenken. "ich weiß nicht genau, was passieren könnte wenn ich dies oder das erlaube, daher ist es sicherer, wenn wir das alles gleich ganz lassen und alles darf nur dort ablaufen wo ich jedes Detail kontrollieren kann" - so ungefähr.

Unterschiedlich, aber in jedem Fall schlecht. Man kann wegen Verlustängsten eifersüchtig sein, aber auch wegen gekränkter Eitelkeit oder Besitzansprüchen. Ich kenne jemanden, der schon vor Gericht stand, weil er einen Typen, der seine Freundin beim Tanzen angelächelt hat, über einen Tisch geworfen hat. Schwierig wird es dadurch, dass Eifersucht ein normales und biologisch sinnvolles Gefühl ist. Ein bisschen Eifersucht gilt ja auch durchaus als willkommener Beweis dafür, dass dem Eifersüchtigen etwas an der Person liegt. Wenn es dann ausartet, was ja mit vielen Emotionen passieren kann, halte ich psychologische Hilfe für angebracht, weil diese Menschen sich und anderen das Leben sehr schwer machen können.


lynnmary1987  15.01.2025, 14:35
Ein bisschen Eifersucht gilt ja auch durchaus als willkommener Beweis dafür, dass dem Eifersüchtigen etwas an der Person liegt.

Und solange es gesellschaftlich akzeptiert wird, wird sich daran leider auch nichts ändern. KEIN Level an Eifersucht ist in Ordnung. NIE.

Entweder vertraut man seinem Partner, oder man tut es nicht. Da gibts keine Grauzonen.

Ralfie489  15.01.2025, 16:15
@lynnmary1987

Wenn Du das so siehst, ok. Das Problem ist nur, dass sich dieses Gefühl im Laufe der Evolution entwickelt hat, da Männer, die darauf achten, dass sich kein fremdes Erbgut einschleicht, über die Jahrtausende statistisch einen höheren Fortpflanzungserfolg hatten. Bei Frauen war es der Vorteil, den Ernährer nicht an eine andere zu verlieren. Es ist immer schwierig, solche natürlichen Sachen zu leugnen oder zu verurteilen. Wir Menschen können nichts für das, was sich im Laufe unserer Artgeschichte herausgebildet hat. Man kann nur versuchen, dieses Erbe, wie viele andere auch, soweit im Zaum zu halten, dass es nicht zur Belastung wird.

lynnmary1987  16.01.2025, 07:14
@Ralfie489

Dieses Neandertaler "Besitzdenken" ist aber nichts romantisches und sollte daher schon seit ein paar Jahrtausenden nicht mehr als positives betrachtet werden und daher ist und bleibt mein Kommentar wie er ist.

Es gibt kein "gesundes" Level an Eifersucht.

Alyyy333 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 15:33

Mein Ex wollte dann immer, dass ich das gleiche fühle. Aber ich finde Eifersucht nur unlogisch. Wenn man sich nicht vertraut, dann kann man es gleich lassen. Aber er konnte seine Eifersucht nie loswerden.

Ralfie489  11.01.2025, 15:44
@Alyyy333

Obwohl es natürlich auch den Spruch gibt "Gelegenheit macht Diebe". Mit dem Vertrauen ist es so eine Sache. Da kann ich mir an die eigene Nase fassen. Sagen wir, ich plane nicht, meiner Partnerin untreu zu werden. Sie vertraut mir. Aber was passiert, wenn ich alleine unterwegs bin und eine Frau treffe, die haargenau die richtigen Saiten bei mir zum Klingen bringt? So ganz genau, meine ich. Peinlich, aber ich fürchte, dann wäre ich verloren. Ist das bei Frauen nicht so? Und das Wissen (oder der Glauben), dass nur, mit etwas Pech, der ganz genau zu Dir passende aufkreuzen könnte, ist dann etwas, was man als allgemeines Lebensrisiko akzeptiert oder worauf man mit übelster Eifersucht reagiert.

Alyyy333 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 15:49
@Ralfie489

Tja. Übelste Eifersucht trifft es ganz gut. Er war zum Schluss nur noch eine Axt im Wald. Als hätte er sich mit der Zeit immer tiefer hereingesteigert.. Was würdest du jemandem raten, der vor Eifersucht nur noch rot sieht? Ich persönlich bin das genaue Gegenteil, deshalb fällt es mir umso schwerer, ihn zu verstehen....

Ralfie489  11.01.2025, 16:00
@Alyyy333

Man hat Pech gehabt, wenn man mit so einer Veranlagung geboren wird. Dein Ex hat ja nicht nur Dir das Leben schwer gemacht sondern leidet selber ordentlich darunter. Immerhin ist er jetzt ja auch ein Ex wegen der unseligen Veranlagung. Shit happens, und wenn man alles verstehen wollte, hätte man viel zu tun.

Alyyy333 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 16:06
@Ralfie489

Glaubst du, das ist unheilbar oder gibt es Hoffnung?

Ralfie489  11.01.2025, 16:15
@Alyyy333

Käme auf einen Versuch an. Ob so tief sitzende Sachen einer Therapie zugänglich sind, weiß ich nicht. Zunächst müsste ja auch erstmal die eigene Einsicht da sein, dass man Hilfe brauchen kann. Der eingangs erwähnte Mann, der seinen vermeintlichen Nebenbuhler über den Tisch warf, lebt jetzt schon seit sehr langer Zeit einsam vor sich hin.

Haben oft Probleme zu vertrauen, nicht nur der Partnerin, sondern auch sich selbst. Also eher unsichere Menschen. Wobei ab einem gewissen Punkt jeder eifersüchtig wird, z.B. wenn die Partnerin vor den eigenen Augen aggressiv angeflirtet wird.

Hatte auch einen extrem eifersüchtigen Ex

haben nach Jahren mal drüber gesprochen

er hatte mich immer Angst zu verlieren und hat deswegen war er so

weil er sich da so reingesteigert hat, er hatte eine schlechte Kindheit und wollte nun alles richtig machen

deswegen waren die Verlustängste so groß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung