Wie fliegt ein Papierflieger?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So wie eine Feder auch fliegt, wenn man es genau nimmt ist ein kein fliegen sondern ein kontrolliert Absturz wie bei Wingsuit zum Beispiel.

Die Form sorgt für eine gewisse Vorwärtsbewegung, letztlich kannst du ein Blatt auch so in die Luft werfen und es würde kontrolliert abstürzen.

Das ist dasselbe Prinzip wie bei einem echten Flugzeug. Dazu gibt es ein grossartiges Video von der Sendung mit der Maus. Ist einfach erklärt, absolut genial.

Wenn du kein Video schauen willst / kannst, ist hier ein Text, der es einfach erklärt:

Die Flügel des Flugzeugs sind so geformt, dass die Luft über die Oberseite schneller fliesst, als unter die Unterseite. Das heisst, dass oben mehr Luft ist als unten. Das gibt wie bei einem Luftballon einen Druckunterschied. Das führt dazu, dass der Druck auf der Oberseite geringer ist als auf der Unterseite.

Dieser Unterschied im Druck erzeugt eine Kraft, die das Flugzeug nach oben drückt, und das nennt man Auftrieb.

Gleichzeitig wirkt die Schwerkraft, die alles auf die Erde zieht, auch auf das Papierflugzeug. Sie zieht das Flugzeug nach unten. Damit das Flugzeug fliegen kann, muss der Auftrieb, der durch die Luft entsteht, stärker sein als die Schwerkraft.

Wenn du ein Papierflugzeug wirfst, gibst du ihm eine Wurfkraft. Diese Kraft hilft dem Flugzeug, sich schnell nach vorne zu bewegen. Das ist wichtig, denn je schneller es fliegt, desto mehr Luft strömt über die Flügel, das bedeutet einen höheren Druckunterschied und dadurch mehr Auftrieb.

Lg


Roland22  06.08.2024, 23:43

Ich hab' das Video nicht geschaut, meine bloss, dass die Flügel von Papierfliegern eher wenig Ähnlichkeit mit Tragflächenprofilen haben und Auftrieb somit schwer zu erklären ist.